Zum Inhalt springen

Jubiläumsausgabe „dgp informationen“ erschienen

Aus Anlass des 75. Jahrestages der Gründung der Deutschen Gesellschaft für Personalwesen e. V. (dgp) ist die aktuelle Ausgabe im Mai 2024 als Jubiläumsausgabe erschienen. Wie in den Vorjahren auch, sind zahlreiche Fachartikel zu verschiedenen personalpsychologischen Themen enthalten – aufgrund des Jubiläumscharakters sind jedoch noch einige Extras aufgenommen worden.

In einem Sonderbeitrag wird eine Zeitreise durch 75 Jahre dgp skizziert. Auf 24 Seiten werden 22 ausgewählte Meilensteine beleuchtet und die wichtigsten Wegbereiter*innen des Vereins vorgestellt. Ein Muss für alle, die die dgp besser verstehen und ihre Bedeutung für das Personalwesen in Deutschland nachvollziehen möchten.

Zusätzlich wurde erstmalig ein Gastbeitrag aufgenommen – die Autorin Karin Marschall, Leiterin der Akademie Auswärtiger Dienst, führt zum Thema „Die Qual der (richtigen) Wahl: Zur Relevanz von Eignungsdiagnostik für die Personalauswahl“ aus und liefert damit wichtige Einblicke in die Personalarbeit einer Bundesbehörde.

Da sich im Januar 2024 die Leitung der dgp neu formiert hat und zu einem sechsköpfigen Team gewachsen ist, werden in der vorliegenden Ausgabe der „dgp informationen“ alle Führungskräfte vorgestellt und zu aktuellen sowie zukünftigen Herausforderungen in der Welt des Personalwesens befragt.

Die aktuelle Ausgabe befasst sich mit einer Reihe aktueller Fachthemen:

  • Beaufsichtigung von Online-Tests: Ja oder nein?
  • Welchen Nutzen bringt Proctoring von Online-Tests?
  • Ausbilden im Homeoffice: Ist das die Zukunft?
  • Emotionale Führung als Erfolgsfaktor
  • Konzeption eines Assessment-Centers für Leitstellendisponent*innen
  • Wie verändert ChatGPT die Zukunft der Personalauswahl?
  • Warum ChatGPT und andere KIs so „dumm“ sind wie ein Pferd
  • Akzeptanz von Assessment-Centern der dgp
  • Digitale Resilienz in der Arbeitswelt


Von losen Blättern zum Fachmagazin: Die „dgp informationen“

Seit 1950 informiert die Deutsche Gesellschaft für Personalwesen (dgp) mit den „dgp informationen“ über aktuelle Entwicklungen im Personalwesen. In den Anfängen lag der Fokus auf der Berichterstattung über die sich ständig wandelnde Rechtslage im Personalwesen der jungen Bundesrepublik. Während die „dgp informationen“ in den ersten Jahren eine noch unregelmäßig erscheinende Sammlung von Informationsblättern waren, entwickelte sich die Publikation im Laufe der Jahre zu einem etablierten Fachmagazin und wird seit 1954 in gebundener Form veröffentlicht.

Inhaltlich und optisch wandelte sich die Zeitschrift stets mit der Zeit, um den aktuellen Bedürfnissen der Leserschaft gerecht zu werden. Unverändert geblieben ist jedoch der Auftrag der dgp: Als unabhängige Institution fördert sie seit ihrer Gründung im Jahr 1949 den Austausch von Forschungsergebnissen im Bereich der Angewandten Psychologie zwischen Fachleuten und der interessierten Öffentlichkeit.

Mehr Neuigkeiten

Icon für Kalender 24.09.2025

Fachbeitrag: Der Status quo von Künstlicher Intelligenz im Personalwesen

Erfahren Sie mehr über den aktuellen Status von KI im Personalwesen. Der Fachbeitrag beleuchtet die Potenziale und Herausforderungen der KI-Integration in HR-Prozesse, von der Personalbeschaffung bis zur Organisationsentwicklung.
Icon für Tags Veröffentlichungen
Icon für Kalender 18.09.2025

dgp erweitert Portfolio um berufsbezogene Persönlichkeitstests 

Neben den etablierten kognitiven Leistungstests stehen ab sofort auch wissenschaftlich fundierte Persönlichkeitstests zur Verfügung. Damit bietet sie eine noch stabilere Basis für Personalauswahl, -entwicklung und Teamzusammenstellung.
Icon für Tags Unternehmen
Icon für Kalender 15.09.2025

Video: Geschäftsprozessmanagement – weil Prozesse von Menschen leben

Wie lassen sich Arbeitsabläufe in Organisationen so gestalten, dass sie effizient, flexibel und gleichzeitig menschengerecht sind? Genau darum geht es im dgp-Webinar zum Thema Geschäftsprozessmanagement. Jetzt ansehen!
Icon für Tags Veranstaltungen
Icon für Kalender 05.09.2025

Einladung zum Webinar im Rahmen der Aktionswoche zur Seelischen Gesundheit

Melden Sie sich jetzt zum kostenfreien Webinar „Wenn die Seele Pause schreit – und der Kalender Nein sagt“ am 16. Oktober 2025 von 11 bis 12 Uhr an und sammeln Sie Wissen sowie Tipps rund um das Thema seelische Gesundheit.
Icon für Tags Veranstaltungen
Icon für Kalender 12.08.2025

Fachbeitrag: Barrierefreiheit bei Online-Tests

Für Menschen mit Behinderungen stellt die Teilnahme an Bewerbungsverfahren häufig eine Herausforderung dar. Wie müssen digitale Testverfahren gestaltet sein, um den Anforderungen an Chancengleichheit und den rechtlichen Rahmenbedingungen gerecht zu werden?
Icon für Tags Veröffentlichungen
Icon für Kalender 17.07.2025

Neu erschienen: Leitfaden zu Erfolgsfaktoren im Geschäftsprozessmanagement 

Der kompakte Praxisleitfaden zeigt, wie moderne Prozessgestaltung gelingen kann – unter Einbezug psychologischer, organisatorischer und strategischer Faktoren. Jetzt als PDF-Download verfügbar.
Icon für Tags Veröffentlichungen
Icon für Kalender 16.07.2025

Stellenangebot: Mitarbeit im Bereich Personalauswahl und -entwicklung

Für unsere Geschäftsstelle in Düsseldorf suchen wir ab sofort eine studentische Hilfskraft aus dem Bereich (Wirtschafts-)Psychologie o. ä. im Bachelor oder Master für maximal zehn Wochenstunden.
Icon für Tags Stellenangebot
Icon für Kalender 16.07.2025

Nach Umzug: Neuer Standort für das Leipziger dgp-Team

Seit dem 1. Juli 2025 ist das Leipziger dgp-Team in neuen Räumlichkeiten tätig. Der neue Standort befindet sich im Leipziger Süden, in der Kantstraße 2. Die dgp ist seit 1991 in Leipzig mit einem eigenen Büro vertreten.
Icon für Tags Unternehmen
Icon für Kalender 25.06.2025

Video: Generation Z gewinnen > Azubi-Recruiting und Entwicklung

Wie Ausbildungsbetriebe junge Talente heute erfolgreicher gewinnen, begleiten und binden können – kompakt im Webinar-Mitschnitt „Auszubildende im Fokus“. Praxisnahe Ansätze stehen im Mittelpunk. Jetzt anschauen und Tipps für die eigene Arbeit mitnehmen!
Icon für Tags Veranstaltungen