Zum Inhalt springen

Mit Kompetenz und Professionalität zum Erfolg in der Personalarbeit.

Gern überzeugen wir Sie durch unsere erprobten Verfahren und Instrumente.

Verfolgen Sie die Geschichte der dgp seit ihrer Gründung im Jahr 1949!

Kompetenzen

Seit 1949 sind wir Vorbild für verantwortungsvolle Personalauswahl, Personal- und Organisationsentwicklung in Deutschland. Zusammen mit Ihnen erarbeiten wir Lösungen für die Arbeitswelt von morgen. Und treffen damit ins Ziel.

Personalauswahl

Unsere Leistungstests und Auswahlverfahren erheben Motivation, Fähigkeiten sowie Persönlichkeit und geben Ihnen fundierte Empfehlungen für die Auswahl Ihres zukünftigen Personals.

Personalentwicklung

Ausgehend von den Zielen und Anforderungen Ihrer Organisation unterstützen wir Sie bei der Beurteilung von Potenzialen und Entwicklungsfeldern Ihrer Mitarbeiter*innen sowie bei der zielgerichteten Entwicklung und Förderung ihrer Kompetenzen.

Organisationsentwicklung

Jede Organisation, ob Privatwirtschaft oder öffentlicher Dienst, muss sich weiterentwickeln, bei Arbeitsweisen, Prozessen oder der Kommunikation. Dabei unterstützen wir.

Angebote

Mehr denn je gilt passend qualifiziertes Personal als „der“ strategische Erfolgsfaktor. Rekrutierung, Eignungsdiagnostik, Auswahl und Entwicklung dieses Personals tragen daher zur Zukunftsfähigkeit von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen bei. Wir begleiten Sie von der Anforderungsanalyse für Neueinstellungen über die Organisation Ihres Bewerbungsprozesses bis hin zur Potenzialerfassung und Weiterqualifizierung Ihrer Mitarbeiter*innen.

Zielscheibe - Startseite; Mit der dgp trifft man ins Ziel

Eignungstests

Ob online oder paper-pencil, unsere kognitiven Leistungstests sowie unsere Persönlichkeitstests unterstützen Sie dabei, treffsichere Auswahlentscheidungen für die verschiedensten Ausbildungsberufe und Studiengänge bis hin zu Fach- und Führungspositionen zu treffen.

Assessment-Center

Das aussagefähigste Instrument zur Eignungsfeststellung und Potenzialeinschätzung ist nach den Leistungstests das Assessment-Center. Wir helfen Ihnen bei der Konzeption und Durchführung des passenden Assessment-Centers – individuell und praxisnah.

Bewerbungsmanagement

Von der Gestaltung der Stellenanzeige und deren Verbreitung über die Bewerber*innenvorauswahl bis hin zur Bewerberkommunikation einschließlich Zu- oder Absage – bei uns ist die Administration Ihrer Bewerbungsprozesse in guten Händen.

Weiterbildung

Erstklassig qualifizierte Trainer*innen vermitteln wissenschaftlich fundierte und hoch praxisbezogene Inhalte – zeitlich flexibel und passgenau abgestimmt auf Ihre Anforderungen sowie die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter*innen.

Organisationsberatung

Digitale Transformation, New Work und Fachkräftemangel stellen Arbeitgeber*innen vor besondere Herausforderungen. Diese gehen wir mit Ihnen zusammen an und finden Lösungen, die Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele unterstützen.

Für Bewerber*innen

Sie wurden zu einem dgp-Eignungstest eingeladen und wollen sich informieren bzw. vorbereiten?

Da die Fähigkeiten und Kenntnisse, die in den schriftlichen Tests gemessen werden, das Ergebnis langjähriger Lern- und Entwicklungsprozesse sind, entziehen sie sich weitgehend den Versuchen, kurzfristig grundsätzlich verändert zu werden. Untersuchungen haben aber gezeigt, dass sich eine gewisse Vertrautheit mit der Aufgabenstellung – wenn auch in geringem Maße – positiv auf die Testleistungen auswirkt. Erfahren Sie mehr über die Eignungstests auf der Seite „Für Bewerber*innen“.

Die Eignungsuntersuchung, zu der Sie eingeladen sind, soll feststellen, ob Sie über gute Voraussetzungen verfügen, damit Sie den Anforderungen der Ausbildung/des Berufes/des Studiums für die/den/das Sie sich beworben haben, später gewachsen sein werden.

Die Eignungsuntersuchung besteht in der Regel aus einem schriftlichen Testteil von – je nach Beruf bzw. Laufbahn – drei bis fünf Stunden Dauer und einem mündlichen Teil, der einige Wochen später stattfindet.

 

Je nach Güte der anforderungsspezifisch bewerteten Testergebnisse wird auf einer fünfstufigen Skala ein Eignungsgrad für den jeweiligen Ausbildungsgang festgestellt. Die Skala reicht von „Die Leistungen entsprechen den Anforderungen” (5) über „Die Leistungen entsprechen nur teilweise den Anforderungen” (3) bis zu „Die Leistungen entsprechen nicht den Anforderungen” (1).

dgp Informationen

Das Fachmagazin der dgp – seit Jahrzehnten am Puls der Zeit. Mit Fachexpertise, Praxisberichten und Forschungsergebnissen aus unserer Arbeit.

Titelbild 75 Jahre dgp Jubiläumsausgabe dgp informationen 2023 2024

Neuigkeiten

Icon für Kalender 10.04.2025

3. Erfahrungsaustausch zur Personalarbeit von Feuerwehren  

Auf Einladung der dgp kamen im März 2025 wieder Personalverantwortliche der Feuerwehren in den östlichen Bundesländern zu einem spannenden Austausch zusammen.
Icon für Tags Veranstaltungen
Icon für Kalender 09.04.2025

Webinar: Neuer Ansatz für Nachwuchs-Assessments – Pilotprojekt mit der Hansestadt Stade 

Die Hansestadt Stade hat mit der dgp ein neues und erfolgreiches Nachwuchs-Assessment konzipiert, welches im Rahmen eines Webinars am 7. Mai 2025 vorgestellt wird. Melden Sie sich jetzt an!
Icon für Tags Veranstaltungen
Icon für Kalender 07.04.2025

Personelle Veränderungen im Vorstand der dgp

Die Deutsche Gesellschaft für Personalwesen e. V. (dgp) hat ein neues Vorstandsgremium mit Michael Sothmann als neuem Vorstandsvorsitzenden und Isabel Limmer als stellvertretende Vorstandsvorsitzende. Die dgp freut sich auf die künftige Zusammenarbeit.
Icon für Tags Unternehmen
Icon für Kalender 31.03.2025

Webinar-Aufzeichnung: Wie sicher sind Online-Eignungstests?

Was passiert, wenn Bewerber*innen in Testverfahren täuschen, um ihre Ergebnisse zu verbessern? Im dgp-Webinar wird beleuchtet, wie häufig getäuscht wird, welche Folgen Täuschung hat und wie in der Praxis gegengesteuert wird.
Icon für Tags Veranstaltungen
Icon für Kalender 12.02.2025

Video: Potenziale von Bewerber*innen und Mitarbeiter*innen erkennen  

Ab sofort steht die Video-Aufzeichnung des Webinars zum Thema Potenzialdiagnostik zur Verfügung. Sie erfahren, was in der Personalpsychologie unter Potenzial verstanden wird und welche Relevanz es bei der Stellenbesetzung haben kann.
Icon für Tags Veranstaltungen
Icon für Kalender 28.01.2025

Schummeln leicht gemacht? Webinar zur Sicherheit von Online-Eignungstests 

Melden Sie sich jetzt für das kostenfreie Webinar „Sicherheit von Online-Eignungstests“ am 20. März 2025 an! Sie erfahren, welche Fragen sich im Zusammenhang mit der Aussagekraft von Online-Tests stellen sowie wie man deren Integrität sicherstellen kann.
Icon für Tags Veranstaltungen

Karriere

Sie haben Lust und Interesse, mit uns das Personalwesen der Zukunft zu gestalten? Dann informieren Sie sich gern über unsere Stellenangebote – oder bewerben sich initiativ!

Hier geht es zur Karriereseite!

/