Zum Inhalt springen
Geschäftsprozessmanagement - Führung, Beteiligen und Mitarbeit - Ein Leitfaden der Deutschen Gesellschaft für Personalwesen e. V.

Erfolgsfaktoren im
Geschäftsprozess-Management

Jetzt kostenfrei herunterladen: Leitfaden für Führungskräfte und Mitarbeitende in der öffentlichen Verwaltung –
mit praxisnahen Impulsen für bessere Prozesse.

Erfolgreiche Prozesse brauchen mehr als Technik: Führung und Beteiligung im Zentrum moderner Verwaltungsprozesse.

Zielgruppe: Dieser Leitfaden richtet sich sich an Führungskräfte, Projektverantwortliche und Mitarbeitende in der öffentlichen Verwaltung. Konkret angesprochen werden Führungskräfte, die Veränderungsprozesse steuern, Kommunikation gestalten und Motivation fördern wollen sowie Mitarbeitende, die in operative Prozesse eingebunden sind und aktiv zur Umsetzung und Verbesserung beitragen möchten.

Warum sind Modernisierungsprojekte im öffentlichen Dienst trotz gut gemeinter Digitalisierungsstrategien oft schwergängig?

Effiziente Verwaltungsprozesse sind essenziell – aber nur dann wirksam, wenn sie von den Menschen getragen werden, die sie täglich umsetzen. Der Leitfaden der Deutschen Gesellschaft für Personalwesen e. V. (dgp) zeigt, wie Führung und Mitarbeit auf kluge Weise zusammenspielen können, um nachhaltige Veränderung zu ermöglichen.

Im Leitfaden erwarten Sie klare Prinzipien erfolgreichen Geschäftsprozessmanagements, ein besonderer Fokus auf den „Faktor Mensch“ mit psychologischen Impulsen, strategische und operative Umsetzungshilfen, praxisnahe Checklisten zu Erfolgsfaktoren für gelungene Führung und Beteiligung – ergänzt durch konkrete Beispiele aus der Verwaltung.

Leitfaden Geschäftsprozessmanagement Visualisierung / Deutsche Gesellschaft für Personalwesen e. V.

Inhalte des Leitfadens:

  • Typische Strukturen und Arbeitsweisen in der öffentlichen Verwaltung,
  • regulatorische Anforderungen und deren Auswirkung auf Prozessen,
  • Grundlagen des Geschäftsprozessmanagements,
  • Prinzipien des Geschäftsprozessmanagements,
  • strategisches und operatives Geschäftsprozessmanagement,
  • Analyse und Modellierung von Geschäftsprozessen,
  • Optimierung und Controlling von Geschäftsprozessen,
  • Führen und Beteiligen: der menschliche Faktor,
  • Übersicht von Erfolgsfaktoren gelungener Führung und gelungener Mitarbeit.

Autor: 

Dr. Ulrich Stadelmaier / Foto: Deutsche Gesellschaft für Personalwesen e. V.

Dr. Ulrich Stadelmaier

Diplom-Psychologe
E-Mail: stadelmaier@dgp.de

Dr. Ulrich Stadelmaier ist als Psychologe
seit 2006 bei der dgp beschäftigt. Seine inhaltlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Führung & Organisation – insbesondere beschäftigen ihn alle Fragen rund um Digitalisierung, Change Management und eben Geschäftsprozessmanagement. Zusätzlich
verantwortet er den Bereich Forschung & Entwicklung.


Die Deutsche Gesellschaft für Personalwesen e. V. ist seit über 75 Jahren Partnerin für den öffentlichen Dienst – mit fundierter Expertise in Personal- und Organisationsentwicklung.