Direkt zum Inhalt wechseln

Tradition und Innovation: dgp feiert 75-jähriges Bestehen mit Festprogramm  

Die Deutsche Gesellschaft für Personalwesen e. V. feiert 75 Jahre Bestehen mit einem Festakt im Sprengel Museum Hannover. Auf dem Bild sind die Moderatorinnen mit den ben beiden Gesamtleitern der Gesellschaft auf der Bühne.

In den Räumen des Sprengel Museums Hannover, mit einer imponierenden und inspirierenden Atmosphäre feierte die Deutsche Gesellschaft für Personalwesen e. V. (dgp) in der vergangenen Woche ihr Jubiläumsfest und beging so ihren 75. Geburtstag mit zahlreichen Gästen. Der Standort Hannover hat für die dgp eine besondere Bedeutung, denn seit 1970 hat die Gesellschaft hier ihren Hauptsitz. Daher war es eine große Ehre, dass die Veranstaltung unter der Schirmherrschaft der Landeshauptstadt Hannover stattfand.

Eingeladen waren Kund*innen, Geschäftspartner*innen und natürlich die Mitarbeiter*innen, ohne deren Einsatz und Engagement der langjährige Erfolg der dgp nicht möglich gewesen wäre. Als Ehrengäste durften zudem Ina Voigt und Dr. Klaus Althoff begrüßt werden – beide haben über viele Jahre die Geschicke der dgp als Leitende*r Psycholog*in maßgeblich bestimmt und sind mittlerweile in Pension.

Dieser Tag bot die beste Gelegenheit, anlässlich unseres Vereinsjubiläums gemeinsam auf die Geschichte der dgp zu blicken – ohne dabei den Blick in die Zukunft zu vergessen. Durch das Programm zog sich als roter Faden – besonders vor dem Hintergrund der anstehenden Europawahlen – der Ruf nach einem demokratisch ausgerichteten Personalwesen und der daraus resultierenden Verantwortung für alle, die in Personalentscheidungen involviert sind.

Das Programm des Tages:

  • Grußwort von Thomas Klapproth, Bürgermeister der Landeshauptstadt Hannover
  • Grußwort von Michael Sothmann, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der dgp
  • dgp gestern, heute und morgen – Interview mit der Gesamtleitung Dr. Michael Jaeger & Dr. Ulrich Stadelmaier
  • Improvisationstheater: „Alles verkehrt, oder?! Personalauswahl einmal anders“ mit Sascha Vajnstajn & Berkay Cetin
  • Keynote: „Wissenschaft meets Praxis – Strategien für Innovation und Flexibilität in der Personalarbeit von morgen“ von Prof. Dr. Franziska Schölmerich
  • Musikalische Reise mit Jennifer Lang an der Harfe

Sehen Sie hier ein paar Impressionen des Tages:


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Über die dgp

Vor 75 Jahren in einem kleinen Frankfurter Büro gestartet, entwickelte sich die Deutsche Gesellschaft für Personalwesen e. V. im Laufe der Jahre zu einer der führenden Personalberatungen Deutschlands. Heute unterstützen wir Verwaltungen und Unternehmen in allen Bundesländern bei der Wahrnehmung ihrer Verantwortung für professionelle Personalauswahlverfahren, Personalentwicklungsmaßnahmen sowie Organisationsentwicklungen. Das Angebot der dgp umfasst Eignungstests, Assessment-Centers, Weiterbildung, Bewerbungsmanagement sowie Organisationsentwicklung. Die dgp arbeitet bundesweit, von vier Standorten aus: Berlin, Düsseldorf, Hannover und Leipzig.


Mehr Neuigkeiten

Icon für Kalender 09.01.2025

Berliner dgp-Team in neuen Räumlichkeiten – ab jetzt im Regierungsviertel

Offiziell zum 1. Januar 2025 hat das Berliner Team der Deutschen Gesellschaft für Personalwesen e. V. neue Räumlichkeiten bezogen. Ab sofort befindet sich das Büro in der Glinkastraße 30, mitten im Berliner Regierungsviertel.
Icon für Tags Unternehmen
Icon für Kalender 16.12.2024

Fachbeitrag: "Auswahlverfahren haben doch nichts mit der Realität zu tun!"

Kommt Ihnen das bekannt vor? Viele Personalauswahlverfahren stehen auf einem tendenziell wackeligen Fundament. Dabei gibt es eine hilfreiche Basis für erfolgreiche Stellenbesetzungen: die Anforderungsanalyse nach DIN 33430.
Icon für Tags Veröffentlichungen
Icon für Kalender 12.12.2024

Verstärkung im Hannoveraner Team: Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen im Team und viel Erfolg bei der dgp wünschen wir unseren drei neuen Personalpsycholog*innen, die am Standort Hannover gestartet sind.
Icon für Tags Unternehmen
Icon für Kalender 26.11.2024

dgp-Führung blickt in die Zukunft – Klausur zur Strategie 2030 

Ausgehend von einer Analyse der aktuellen Marktsituation und der eigenen Positionierung im Feld der Personalberatungen wurden Ziele für die kommenden Jahre definiert. Lesen Sie hier die Ergebnisse der Strategieklausur 2024, welche kürzlich in Hamburg stattfand.
Icon für Tags Unternehmen
Icon für Kalender 11.11.2024

Video: Warum in Zeiten von Bewerber*innen-Mangel überhaupt noch testen?  

Ab sofort steht die Video-Aufzeichnung des dgp-Webinars zu Testverfahren in der Eignungsdiagnostik zur Verfügung. Es gibt wertvolle Hinweise und Handlungsempfehlungen für die Arbeit von Personalverantwortlichen zur optimierten Stellenbesetzung.
Icon für Tags Veranstaltungen
Icon für Kalender 16.10.2024

Dauerausschreibung: Praktikum in Forschung und Entwicklung (m/w/d)

Für unsere Geschäftsstellen Berlin und/oder Düsseldorf suchen wir fortlaufend (in Teil- oder Vollzeit) Praktikant*innen (m/w/d) für den Bereich Forschung und Entwicklung in der Eignungsdiagnostik. Klingt spannend?
Icon für Tags Stellenangebot
Icon für Kalender 08.10.2024

Fachbeitrag: Vier gewinnt?! Aktuelle Entwicklungen zur 4-Tage-Woche

Die 4-Tage-Woche ist ein viel diskutiertes Modell, das sowohl Verfechter*innen als auch Kritiker*innen auf den Plan ruft. Was halten deutsche Arbeitnehmer*innen von der Idee einer verkürzten Arbeitswoche? Und welche (ersten) empirischen Erkenntnisse gibt es diesbezüglich?
Icon für Tags Veröffentlichungen
Icon für Kalender 26.09.2024

dgp-Webinar zeigt, wie sich Potenziale bei Bewerber*innen erkennen lassen 

Das Webinar „Neue Wege in der Personalauswahl – Wie sich Potenziale von Bewerber*innen und Mitarbeiter*innen erkennen lassen“ findet am 7.2.2025 statt. Jetzt kostenfrei anmelden!
Icon für Tags Veranstaltungen
Icon für Kalender 25.09.2024

dgp modernisiert ihre Satzung – gültig seit dem 5. September 2024 

Zum 5. September 2024 wurde die neue Satzung der dgp ins Vereinsregister aufgenommen. Es ist die sechste Satzungsversion seit der Vereinsgründung im Jahre 1949.
Icon für Tags Unternehmen