Zum Inhalt springen

Kognitive Leistungstests können ab sofort online modular konfiguriert werden

Zielgruppen Auswahl im Testkonfigurator der dgp

Die Deutsche Gesellschaft für Personalwesen e.V. (dgp) hat ihr Portfolio an kognitiven
Leistungstests im Online-Verfahren grundlegend überarbeitet. Die bisherigen Online-
Testbatterien OV1 und OG1 wurden zu modularen Testbatterien umgestaltet und können ab sofort unter https://dgp.de/angebote/eignungstests eingesehen werden.

Mit Hilfe eines Online-Konfigurator können je nach Bedarf zielgruppengenaue Eignungstests zusammengestellt werden. Die modulare Struktur gibt es nur für Online-Tests; das bestehende Angebot der dgp an Paper-Pencil-Tests bleibt erhalten

Welche Testmodule werden angeboten?

Der wesentliche Unterschied zu den bisherigen Online-Testverfahren liegt darin, dass neben den fest verankerten Basismodulen alle weiteren Testbestandteile optional von Kund*innen dazugebucht werden können. 

Basismodule

Die Basismodule unterscheiden sich je nach Zielgruppe und sind theoretisch fundiert im Berliner Intelligenzstruktur Modell.

Folgende Basismodule werden von der dgp angeboten: 

  • Verbale Verarbeitungskapazität 
  • Numerische Verarbeitungskapazität 
  • Figurale Verarbeitungskapazität
  • Bearbeitungsgeschwindigkeit


Optionale Module

Kund*innen haben die Möglichkeit, zusätzlich zu den Basismodulen optionale Module hinzuzufügen. Die dgp bietet eine umfassende Auswahl an optionalen Modulen für den Test-Konfigurator an, wie beispielsweise Allgemeinwissen, Rechtschreibung, Verwaltungswissen, Wirtschaftswissen, Umweltkunde, Technik, Medizin oder Computerwissen (ehem. EDV). 

 

Vorkonfigurierte Eignungstests für verschiedene Zielgruppen

Neu beim modularen Online-Testangebot der dgp ist auch, dass Kund*innen zwischen vorkonfigurierten Tests für unterschiedliche Zielgruppen/Bewerber*innengruppen auswählen können.

Diese vorkonfigurierten kognitiven Leistungstests umfassen folgende Berufsbilder:

  • Bewerber*innen für kaufmännische Berufe,
  • Bewerber*innen Verwaltungsfachangestellte/mittlerer Dienst,
  • Bewerber*innen für (dualen) Studiengänge/ gehobenen Dienst,
  • Bewerber*innen für IT-Berufe,
  • Bewerber*innen für medizinische und soziale Berufe,
  • Bewerber*innen für gewerbliche Berufe,
  • Bewerber*innen Feuerwehr. 

Sollten Sie weitergehende Fragen oder Interesse an einem unverbindlichen Beratungstermin haben zu den Online-Tests der dgp, wenden Sie sich bitte an uns. Wir freuen uns, Sie bei der Personalauswahl unterstützen zu dürfen.

Mehr Neuigkeiten

Icon für Kalender 16.10.2025

Video: Webinar zum Umgang mit Stress, Druck und Dauerbelastung

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag – manchmal offen spürbar, manchmal unterschwellig. Im dgp-Webinar zum Thema wurde besprochen, wie man trotz hoher Anforderungen handlungsfähig und gesund bleiben kann. Jetzt ansehen!
Icon für Tags Veranstaltungen
Icon für Kalender 24.09.2025

Fachbeitrag: Der Status quo von Künstlicher Intelligenz im Personalwesen

Erfahren Sie mehr über den aktuellen Status von KI im Personalwesen. Der Fachbeitrag beleuchtet die Potenziale und Herausforderungen der KI-Integration in HR-Prozesse, von der Personalbeschaffung bis zur Organisationsentwicklung.
Icon für Tags Veröffentlichungen
Icon für Kalender 18.09.2025

dgp erweitert Portfolio um berufsbezogene Persönlichkeitstests 

Neben den etablierten kognitiven Leistungstests stehen ab sofort auch wissenschaftlich fundierte Persönlichkeitstests zur Verfügung. Damit bietet sie eine noch stabilere Basis für Personalauswahl, -entwicklung und Teamzusammenstellung.
Icon für Tags Unternehmen
Icon für Kalender 15.09.2025

Video: Geschäftsprozessmanagement – weil Prozesse von Menschen leben

Wie lassen sich Arbeitsabläufe in Organisationen so gestalten, dass sie effizient, flexibel und gleichzeitig menschengerecht sind? Genau darum geht es im dgp-Webinar zum Thema Geschäftsprozessmanagement. Jetzt ansehen!
Icon für Tags Veranstaltungen
Icon für Kalender 05.09.2025

Einladung zum Webinar im Rahmen der Aktionswoche zur Seelischen Gesundheit

Melden Sie sich jetzt zum kostenfreien Webinar „Wenn die Seele Pause schreit – und der Kalender Nein sagt“ am 16. Oktober 2025 von 11 bis 12 Uhr an und sammeln Sie Wissen sowie Tipps rund um das Thema seelische Gesundheit.
Icon für Tags Veranstaltungen
Icon für Kalender 12.08.2025

Fachbeitrag: Barrierefreiheit bei Online-Tests

Für Menschen mit Behinderungen stellt die Teilnahme an Bewerbungsverfahren häufig eine Herausforderung dar. Wie müssen digitale Testverfahren gestaltet sein, um den Anforderungen an Chancengleichheit und den rechtlichen Rahmenbedingungen gerecht zu werden?
Icon für Tags Veröffentlichungen
Icon für Kalender 17.07.2025

Neu erschienen: Leitfaden zu Erfolgsfaktoren im Geschäftsprozessmanagement 

Der kompakte Praxisleitfaden zeigt, wie moderne Prozessgestaltung gelingen kann – unter Einbezug psychologischer, organisatorischer und strategischer Faktoren. Jetzt als PDF-Download verfügbar.
Icon für Tags Veröffentlichungen
Icon für Kalender 16.07.2025

Stellenangebot: Mitarbeit im Bereich Personalauswahl und -entwicklung

Für unsere Geschäftsstelle in Düsseldorf suchen wir ab sofort eine studentische Hilfskraft aus dem Bereich (Wirtschafts-)Psychologie o. ä. im Bachelor oder Master für maximal zehn Wochenstunden.
Icon für Tags Stellenangebot
Icon für Kalender 16.07.2025

Nach Umzug: Neuer Standort für das Leipziger dgp-Team

Seit dem 1. Juli 2025 ist das Leipziger dgp-Team in neuen Räumlichkeiten tätig. Der neue Standort befindet sich im Leipziger Süden, in der Kantstraße 2. Die dgp ist seit 1991 in Leipzig mit einem eigenen Büro vertreten.
Icon für Tags Unternehmen