Zum Inhalt springen

3. Erfahrungsaustausch zur Personalarbeit von Feuerwehren  

Austausch zur Personalarbeit bei Feuerwehren / Deutsche Gesellschaft für Personalwesen e. V.

Bereits zum dritten Mal veranstaltete die Deutsche Gesellschaft für Personalwesen e. V. (dgp) das Präsenzformat „Ostbrand“, bei welchem Personalverantwortliche der Berufsfeuerwehren in den östlichen Bundesländern zusammenkommen. Erstmalig waren in diesem Jahr auch Vertreter*innen von zwei Werkfeuerwehren anwesend. Ziel der Veranstaltungsreihe ist, einen Erfahrungsaustausch zwischen den Feuerwehren zu ermöglichen und eine Netzwerkplattform zu etablieren.  

Zukunftsstrategien und Personalauswahl

Beim Treffen am 28. März 2025 im Berliner VKU-Forum wurden schwerpunktmäßig Zukunftsstrategien und Personalauswahl diskutiert. Unter dem Titel „Strategie 2030 – Gemeinsam in eine sichere Zukunft“ präsentierte Christoph Franzke das Strategieprojekt der Berliner Feuerwehr, in dessen Rahmen Megatrends analysiert wurden, welche die Arbeit von Feuerwehren nachhaltig beeinflussen. Ausgehend von diesen Erkenntnissen hat die Berliner Feuerwehr Maßnahmen erarbeitet, wie auf diese Entwicklungen reagiert werden muss. Zu diesen Megatrends zählen zum Beispiel Individualisierung, Umweltbelastung und Digitalisierung. 

Ein weiterer Vortrag behandelte die Bedeutung von Testverfahren in der Personalauswahl. Hier sprach Dr. Anna-Lena Jobmann, zuständig für Forschung & Entwicklung bei der dgp, über die verschiedenen Instrumente in Personalauswahlverfahren und wie eine Kombination der einzelnen Instrumente die Vorhersagekraft der Ergebnisse erhöht. Neben wissenschaftlichen Erkenntnissen wurden praxisrelevante Lösungen, insbesondere für den Feuerwehrkontext, vorgestellt – so auch Testvarianten, die aktuell von der dgp erarbeitet werden, wie zum Beispiel Persönlichkeitstests oder SJTs (situational judgement test, zur Prüfung von Führungs- und Kooperationskompetenz). Der situative Beurteilungstest bewertet das Verhalten einer Person in hypothetischen, aber praxisnahen Arbeitssituationen.  

Austausch in kleineren Gruppen im Rahmen von World Cafés

Wie in den Vorjahren bereits eingeführt, wurden im zweiten Teil der Veranstaltung „World Cafés“ angeboten, um in kleinen Gruppen über unterschiedliche Fragestellungen zu sprechen. Unter „World Cafés“ versteht man eine Workshopmethode, die darauf abzielt, in einer informellen Atmosphäre einen kreativen Austausch zu fördern. 

World-Café #1:
Nachwuchskräfte gewinnen: Ideen für ein erfolgreiches Personalmarketing

World-Café #2:
Commitment als Erfolgsfaktor: Mitarbeiter*innen langfristig binden

World-Café #3:
Von der Anforderungsanalyse zur Potenzialanalyse: Neue Wege in der Personalauswahl

Die dgp dankt allen Beteiligten für die hochspannenden Vorträge, Gespräche und Fragen!

Feuerwehren und die dgp

Seit vielen Jahren berät und betreut die dgp deutschlandweit Feuerwehren und hilft dabei, qualifizierte sowie motivierte Mitarbeiter*innen zu finden und zu fördern, um den Herausforderungen des Feuerwehralltags gerecht zu werden. Zu den Dienstleistungen der dgp für Feuerwehren zählen Eignungstests (online und in Präsenz), Assessment-Center für Führungspositionen und Aufstiegsverfahren sowie Beratung bei der Organisationsentwicklung. 

Mehr Neuigkeiten

Icon für Kalender 24.09.2025

Fachbeitrag: Der Status quo von Künstlicher Intelligenz im Personalwesen

Erfahren Sie mehr über den aktuellen Status von KI im Personalwesen. Der Fachbeitrag beleuchtet die Potenziale und Herausforderungen der KI-Integration in HR-Prozesse, von der Personalbeschaffung bis zur Organisationsentwicklung.
Icon für Tags Veröffentlichungen
Icon für Kalender 18.09.2025

dgp erweitert Portfolio um berufsbezogene Persönlichkeitstests 

Neben den etablierten kognitiven Leistungstests stehen ab sofort auch wissenschaftlich fundierte Persönlichkeitstests zur Verfügung. Damit bietet sie eine noch stabilere Basis für Personalauswahl, -entwicklung und Teamzusammenstellung.
Icon für Tags Unternehmen
Icon für Kalender 15.09.2025

Video: Geschäftsprozessmanagement – weil Prozesse von Menschen leben

Wie lassen sich Arbeitsabläufe in Organisationen so gestalten, dass sie effizient, flexibel und gleichzeitig menschengerecht sind? Genau darum geht es im dgp-Webinar zum Thema Geschäftsprozessmanagement. Jetzt ansehen!
Icon für Tags Veranstaltungen
Icon für Kalender 05.09.2025

Einladung zum Webinar im Rahmen der Aktionswoche zur Seelischen Gesundheit

Melden Sie sich jetzt zum kostenfreien Webinar „Wenn die Seele Pause schreit – und der Kalender Nein sagt“ am 16. Oktober 2025 von 11 bis 12 Uhr an und sammeln Sie Wissen sowie Tipps rund um das Thema seelische Gesundheit.
Icon für Tags Veranstaltungen
Icon für Kalender 12.08.2025

Fachbeitrag: Barrierefreiheit bei Online-Tests

Für Menschen mit Behinderungen stellt die Teilnahme an Bewerbungsverfahren häufig eine Herausforderung dar. Wie müssen digitale Testverfahren gestaltet sein, um den Anforderungen an Chancengleichheit und den rechtlichen Rahmenbedingungen gerecht zu werden?
Icon für Tags Veröffentlichungen
Icon für Kalender 17.07.2025

Neu erschienen: Leitfaden zu Erfolgsfaktoren im Geschäftsprozessmanagement 

Der kompakte Praxisleitfaden zeigt, wie moderne Prozessgestaltung gelingen kann – unter Einbezug psychologischer, organisatorischer und strategischer Faktoren. Jetzt als PDF-Download verfügbar.
Icon für Tags Veröffentlichungen
Icon für Kalender 16.07.2025

Stellenangebot: Mitarbeit im Bereich Personalauswahl und -entwicklung

Für unsere Geschäftsstelle in Düsseldorf suchen wir ab sofort eine studentische Hilfskraft aus dem Bereich (Wirtschafts-)Psychologie o. ä. im Bachelor oder Master für maximal zehn Wochenstunden.
Icon für Tags Stellenangebot
Icon für Kalender 16.07.2025

Nach Umzug: Neuer Standort für das Leipziger dgp-Team

Seit dem 1. Juli 2025 ist das Leipziger dgp-Team in neuen Räumlichkeiten tätig. Der neue Standort befindet sich im Leipziger Süden, in der Kantstraße 2. Die dgp ist seit 1991 in Leipzig mit einem eigenen Büro vertreten.
Icon für Tags Unternehmen
Icon für Kalender 25.06.2025

Video: Generation Z gewinnen > Azubi-Recruiting und Entwicklung

Wie Ausbildungsbetriebe junge Talente heute erfolgreicher gewinnen, begleiten und binden können – kompakt im Webinar-Mitschnitt „Auszubildende im Fokus“. Praxisnahe Ansätze stehen im Mittelpunk. Jetzt anschauen und Tipps für die eigene Arbeit mitnehmen!
Icon für Tags Veranstaltungen