Zum Inhalt springen

3. Erfahrungsaustausch zur Personalarbeit von Feuerwehren  

Austausch zur Personalarbeit bei Feuerwehren / Deutsche Gesellschaft für Personalwesen e. V.

Bereits zum dritten Mal veranstaltete die Deutsche Gesellschaft für Personalwesen e. V. (dgp) das Präsenzformat „Ostbrand“, bei welchem Personalverantwortliche der Berufsfeuerwehren in den östlichen Bundesländern zusammenkommen. Erstmalig waren in diesem Jahr auch Vertreter*innen von zwei Werkfeuerwehren anwesend. Ziel der Veranstaltungsreihe ist, einen Erfahrungsaustausch zwischen den Feuerwehren zu ermöglichen und eine Netzwerkplattform zu etablieren.  

Zukunftsstrategien und Personalauswahl

Beim Treffen am 28. März 2025 im Berliner VKU-Forum wurden schwerpunktmäßig Zukunftsstrategien und Personalauswahl diskutiert. Unter dem Titel „Strategie 2030 – Gemeinsam in eine sichere Zukunft“ präsentierte Christoph Franzke das Strategieprojekt der Berliner Feuerwehr, in dessen Rahmen Megatrends analysiert wurden, welche die Arbeit von Feuerwehren nachhaltig beeinflussen. Ausgehend von diesen Erkenntnissen hat die Berliner Feuerwehr Maßnahmen erarbeitet, wie auf diese Entwicklungen reagiert werden muss. Zu diesen Megatrends zählen zum Beispiel Individualisierung, Umweltbelastung und Digitalisierung. 

Ein weiterer Vortrag behandelte die Bedeutung von Testverfahren in der Personalauswahl. Hier sprach Dr. Anna-Lena Jobmann, zuständig für Forschung & Entwicklung bei der dgp, über die verschiedenen Instrumente in Personalauswahlverfahren und wie eine Kombination der einzelnen Instrumente die Vorhersagekraft der Ergebnisse erhöht. Neben wissenschaftlichen Erkenntnissen wurden praxisrelevante Lösungen, insbesondere für den Feuerwehrkontext, vorgestellt – so auch Testvarianten, die aktuell von der dgp erarbeitet werden, wie zum Beispiel Persönlichkeitstests oder SJTs (situational judgement test, zur Prüfung von Führungs- und Kooperationskompetenz). Der situative Beurteilungstest bewertet das Verhalten einer Person in hypothetischen, aber praxisnahen Arbeitssituationen.  

Austausch in kleineren Gruppen im Rahmen von World Cafés

Wie in den Vorjahren bereits eingeführt, wurden im zweiten Teil der Veranstaltung „World Cafés“ angeboten, um in kleinen Gruppen über unterschiedliche Fragestellungen zu sprechen. Unter „World Cafés“ versteht man eine Workshopmethode, die darauf abzielt, in einer informellen Atmosphäre einen kreativen Austausch zu fördern. 

World-Café #1:
Nachwuchskräfte gewinnen: Ideen für ein erfolgreiches Personalmarketing

World-Café #2:
Commitment als Erfolgsfaktor: Mitarbeiter*innen langfristig binden

World-Café #3:
Von der Anforderungsanalyse zur Potenzialanalyse: Neue Wege in der Personalauswahl

Die dgp dankt allen Beteiligten für die hochspannenden Vorträge, Gespräche und Fragen!

Feuerwehren und die dgp

Seit vielen Jahren berät und betreut die dgp deutschlandweit Feuerwehren und hilft dabei, qualifizierte sowie motivierte Mitarbeiter*innen zu finden und zu fördern, um den Herausforderungen des Feuerwehralltags gerecht zu werden. Zu den Dienstleistungen der dgp für Feuerwehren zählen Eignungstests (online und in Präsenz), Assessment-Center für Führungspositionen und Aufstiegsverfahren sowie Beratung bei der Organisationsentwicklung. 

Mehr Neuigkeiten

Icon für Kalender 09.04.2025

Webinar: Neuer Ansatz für Nachwuchs-Assessments – Pilotprojekt mit der Hansestadt Stade 

Die Hansestadt Stade hat mit der dgp ein neues und erfolgreiches Nachwuchs-Assessment konzipiert, welches im Rahmen eines Webinars am 7. Mai 2025 vorgestellt wird. Melden Sie sich jetzt an!
Icon für Tags Veranstaltungen
Icon für Kalender 07.04.2025

Personelle Veränderungen im Vorstand der dgp

Die Deutsche Gesellschaft für Personalwesen e. V. (dgp) hat ein neues Vorstandsgremium mit Michael Sothmann als neuem Vorstandsvorsitzenden und Isabel Limmer als stellvertretende Vorstandsvorsitzende. Die dgp freut sich auf die künftige Zusammenarbeit.
Icon für Tags Unternehmen
Icon für Kalender 31.03.2025

Webinar-Aufzeichnung: Wie sicher sind Online-Eignungstests?

Was passiert, wenn Bewerber*innen in Testverfahren täuschen, um ihre Ergebnisse zu verbessern? Im dgp-Webinar wird beleuchtet, wie häufig getäuscht wird, welche Folgen Täuschung hat und wie in der Praxis gegengesteuert wird.
Icon für Tags Veranstaltungen
Icon für Kalender 12.02.2025

Video: Potenziale von Bewerber*innen und Mitarbeiter*innen erkennen  

Ab sofort steht die Video-Aufzeichnung des Webinars zum Thema Potenzialdiagnostik zur Verfügung. Sie erfahren, was in der Personalpsychologie unter Potenzial verstanden wird und welche Relevanz es bei der Stellenbesetzung haben kann.
Icon für Tags Veranstaltungen
Icon für Kalender 28.01.2025

Schummeln leicht gemacht? Webinar zur Sicherheit von Online-Eignungstests 

Melden Sie sich jetzt für das kostenfreie Webinar "Sicherheit von Online-Eignungstests" am 20. März 2025 an! Sie erfahren, welche Fragen sich im Zusammenhang mit der Aussagekraft von Online-Tests stellen sowie wie man deren Integrität sicherstellen kann.
Icon für Tags Veranstaltungen
Icon für Kalender 28.01.2025

TBS-DTK-Transparenz-Zertifikat für die dgp

Das TBS-DTK-Transparenz-Zertifikat, vergeben vom Diagnostik- und Testkuratorium (DTK) der Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen, dient als Gütesiegel für die Dokumentation psychologischer Testverfahren.
Icon für Tags Unternehmen
Icon für Kalender 09.01.2025

Berliner dgp-Team in neuen Räumlichkeiten – ab jetzt im Regierungsviertel

Offiziell zum 1. Januar 2025 hat das Berliner Team der Deutschen Gesellschaft für Personalwesen e. V. neue Räumlichkeiten bezogen. Ab sofort befindet sich das Büro in der Glinkastraße 30, mitten im Berliner Regierungsviertel.
Icon für Tags Unternehmen
Icon für Kalender 16.12.2024

Fachbeitrag: "Auswahlverfahren haben doch nichts mit der Realität zu tun!"

Kommt Ihnen das bekannt vor? Viele Personalauswahlverfahren stehen auf einem tendenziell wackeligen Fundament. Dabei gibt es eine hilfreiche Basis für erfolgreiche Stellenbesetzungen: die Anforderungsanalyse nach DIN 33430.
Icon für Tags Veröffentlichungen
Icon für Kalender 12.12.2024

Verstärkung im Hannoveraner Team: Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen im Team und viel Erfolg bei der dgp wünschen wir unseren drei neuen Personalpsycholog*innen, die am Standort Hannover gestartet sind.
Icon für Tags Unternehmen