Zum Inhalt springen

Digitaler Staat Online: dgp beim Behörden Spiegel zum Thema Geschäftsprozessmanagement    

Am 12. Juni 2025 in der Zeit von 10.30 Uhr bis 12 Uhr findet eine Veranstaltung von Digitaler Staat Online zum Thema  
 
Staatsmodernisierung braucht mehr als Technik: Prozessmanagement zwischen Motivation, Emotion und Kommunikation 
 
statt. 
 
In diesem Rahmen wird Dr. Ulrich Stadelmaier, Co-Gesamtleiter der Deutschen Gesellschaft für Personalwesen e. V. (dgp), einen Impulsvortrag zu Geschäftsprozessmanagement halten und anschließend an der Paneldiskussion teilnehmen. 

Die dgp lädt alle Interessierten ein, sich zu dieser kostenfreien Veranstaltung anzumelden.  

>>> https://www.digitaler-staat.online/events/staatsmodernisierungmehrtechnik/

(Geschäfts-)Prozessmanagement ist auch „People Business”

Im (Geschäfts-)Prozessmanagement ist der Mensch ein entscheidender Erfolgsfaktor. Auch die fortschrittlichsten digitalen Lösungen entfalten ihre Wirkung erst durch gut durchdachte Prozesse. Diese wiederum wurzeln in offener Kommunikation über Ziele, Mittel und Methoden – und sind somit untrennbar mit Führung und Organisationsstruktur verbunden.  

Genau an dieser Stelle wird die menschliche Dimension des Prozessmanagements relevant: Führungskräfte müssen nicht nur eine klare strategische Richtung vorgeben, sondern auch den Wandel aktiv gestalten, Vorbehalte abbauen und ihre Teams für neue Wege begeistern. Gleichzeitig sind die Mitarbeitenden gefordert, ihre Gewohnheiten im Sinne der gemeinsamen Ziele zu hinterfragen. Psychologische Faktoren wie die Bereitschaft zur Veränderung, eine offene Lernkultur und die Einbindung in Entscheidungsprozesse sind unerlässlich für nachhaltige Verbesserungen.  

Über die dgp

Seit über 75 Jahren ist die Deutsche Gesellschaft für Personalwesen e. V. (dgp) als renommierte Personalberatung für öffentliche Institutionen und Unternehmen in Deutschland tätig. Die dgp betreibt Geschäftsstellen an vier Standorten in Deutschland und bietet damit ihr umfassendes Leistungsportfolio bundesweit an. Zum Portfolio zählen auch Weiterbildungen zum Thema Geschäftsprozessmanagement sowie Gestaltung von Prozessen mit hoher Akzeptanz und Erfolgsquote im Sinne einer nachhaltigen Organisationsentwicklung. 

Mehr Neuigkeiten

Icon für Kalender 26.05.2025

Nachruf: Dr. Klaus Althoff

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Dr. Klaus Althoff, der im Mai 2025 verstorben ist. Dr. Althoff war fast ein Vierteljahrhundert lang Leitender Psychologe der Deutschen Gesellschaft für Personalwesen e. V. - er prägte die dgp fachlich und menschlich und trieb die Entwicklung wissenschaftlich fundierter Eignungsdiagnostik voran.
Icon für Tags Unternehmen
Icon für Kalender 22.05.2025

Fachbeitrag: Geteilte Führung - Was ist das, und worauf kommt es an?

Erfahren Sie mehr über geteilte Führung! Der Artikel zeigt, wie "shared leadership" in Teams Leistung und Wohlbefinden steigern kann, aber auch welche Herausforderungen bei der Einführung und Umsetzung bestehen.
Icon für Tags Veröffentlichungen
Icon für Kalender 21.05.2025

Webinar: Auszubildende im Fokus – Von der Zielgruppenansprache bis zur Personalentwicklung       

Melden Sie sich zum Webinar am 24. Juni 2025 an und erfahren Sie mehr über die erfolgreiche Ansprache, Auswahl und langfristige Bindung von Auszubildenden sowie Nachwuchskräften aus dem dualen Studium.
Icon für Tags Veranstaltungen
Icon für Kalender 05.05.2025

Aufruf zur Teilnahme an einer Umfrage: Berufliche Extraversion und Arbeitszufriedenheit   

Unterstützen Sie die dgp-Abteilung "Forschung und Entwicklung" bei ihrer psychlogischen Studie zu Aspekten von Arbeitszufriedenheit! Ihre Antworten bleiben natürlich komplett anonym.
Icon für Tags Unternehmen
Icon für Kalender 10.04.2025

3. Erfahrungsaustausch zur Personalarbeit von Feuerwehren  

Auf Einladung der dgp kamen im März 2025 wieder Personalverantwortliche der Feuerwehren in den östlichen Bundesländern zu einem spannenden Austausch zusammen.
Icon für Tags Veranstaltungen
Icon für Kalender 09.04.2025

Webinar: Neuer Ansatz für Nachwuchs-Assessments – Pilotprojekt mit der Hansestadt Stade 

Die Hansestadt Stade hat mit der dgp ein neues und erfolgreiches Nachwuchs-Assessment konzipiert, welches im Rahmen eines Webinars am 7. Mai 2025 vorgestellt wird. Melden Sie sich jetzt an!
Icon für Tags Veranstaltungen
Icon für Kalender 07.04.2025

Personelle Veränderungen im Vorstand der dgp

Die Deutsche Gesellschaft für Personalwesen e. V. (dgp) hat ein neues Vorstandsgremium mit Michael Sothmann als neuem Vorstandsvorsitzenden und Isabel Limmer als stellvertretende Vorstandsvorsitzende. Die dgp freut sich auf die künftige Zusammenarbeit.
Icon für Tags Unternehmen
Icon für Kalender 31.03.2025

Webinar-Aufzeichnung: Wie sicher sind Online-Eignungstests?

Was passiert, wenn Bewerber*innen in Testverfahren täuschen, um ihre Ergebnisse zu verbessern? Im dgp-Webinar wird beleuchtet, wie häufig getäuscht wird, welche Folgen Täuschung hat und wie in der Praxis gegengesteuert wird.
Icon für Tags Veranstaltungen
Icon für Kalender 12.02.2025

Video: Potenziale von Bewerber*innen und Mitarbeiter*innen erkennen  

Ab sofort steht die Video-Aufzeichnung des Webinars zum Thema Potenzialdiagnostik zur Verfügung. Sie erfahren, was in der Personalpsychologie unter Potenzial verstanden wird und welche Relevanz es bei der Stellenbesetzung haben kann.
Icon für Tags Veranstaltungen