Lebenslanges Lernen ist eine unerlässliche Voraussetzung, um den wandelnden Anforderungen im Arbeitsprozess immer wieder entsprechen zu können sowie für beruflichen und persönlichen Erfolg. Damit verbunden sind auch immer wieder mal Prüfungen, die in der Regel für die Betroffenen einen hohen Stellwert besitzen: Eine erfolgreich bestandene Prüfung kann ein Meilenstein für die Erreichung beruflicher Ziele sein, wirkt in der Regel motivierend und gibt Selbstsicherheit.
Im Rahmen dieses Seminars erwerben die Auszubildenden Kenntnisse darüber, wie Informationen aufgenommen, gespeichert und wieder abgerufen werden können, sie erhalten einen Überblick über verschiedene Lerntechniken und lernen Strategien zur optimalen Vorbereitung auf Prüfungen sowie zum Umgang mit Prüfungsangst kennen.
Auszubildende
mind. 6 – max. 16 Personen
1 Tag
Diversity-Kompetenz, Ethische Kompetenz, Fachkompetenz, Führungskompetenz, Innovationskompetenz, Selbstentwicklungskompetenz, Soziale Kompetenz, Strategische Kompetenz
flexibel, entsprechend Ihrer Bedürfnisse
Schwerpunkte
- Informationsverarbeitung und Gedächtnis
- Gedächtnisfreundliche Lernmethoden
- Techniken der Aufbereitung des Lernstoffs
- Zeit sinnvoll einteilen und nutzen
- Prioritäten setzen
- Verteiltes Lernen, Wiederholen
- Förderung der eigenen Lernmotivation
- Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
- Verhalten in mündlichen Prüfungen
- Ursachen und Vermeidung von Prüfungsängsten
- Entspannungstechniken
- Praktische Übungen in Rollenspielen
Die Deutsche Gesellschaft für Personalwesen e.V. (dgp) bietet ein breites Repertoire an Inhouse-Seminaren im Kontext von Personalarbeit, um unterschiedlichste Ausgangslagen von Organisationen zu berücksichtigen und lösungsorientiert zu bedienen. Alle Angebote sind zeitlich flexibel und werden individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse der Kund*innen zugeschnitten. Erstklassig qualifizierte Trainer*innen vermitteln wissenschaftlich fundierte und hoch praxisbezogene Inhalte. Unsere Seminarthemen können auch (fast) alle online durchgeführt werden.
Zum gesamten ThemenkatalogKontakt
Ob Sie eine konkrete Anfrage für ein Thema haben oder sich unverbindlich über unser Schulungsangebot beraten lassen wollen, wir sind für Sie da und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!