Sandwichposition. Sie müssen Fachaufgaben, Managementaufgaben
und Führungsaufgaben gleichzeitig wahrnehmen. Sie sollen
den Erwartungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und
nächsthöheren Führungskräften gerecht werden – obwohl diese
häufig sehr verschieden sind. Sie erhalten von Vorgesetzten Anweisungen,
die sie umzusetzen haben. Sie müssen Unternehmensziele
an die Mitarbeiter*innen kommunizieren und diese für deren
Erreichung motivieren.
Die verschiedenen Rollen und Erwartungen, mit denen Führungskräfte
in der Sandwichposition konfrontiert sind, erfordern die
Fähigkeit, Widersprüchlichkeit zu managen. Diese Kompetenz
kann man erlernen. In diesem Seminar werden die Teilnehmenden
daran arbeiten, eine gesunde Balance im Umgang mit eigenen
und fremden Ansprüchen, verschiedenen Aufträgen aus den
Hierarchieebenen und faktischen Grenzen herzustellen. Es geht
darum, die eigene Souveränität im Spannungsfeld widersprüchlicher
Erwartungen und Werte zu stärken.
Interessierte Führungskräfte in der sog. Sandwichposition
mind. 6 – max. 15 Personen
2 Tage
Diversity-Kompetenz, Ethische Kompetenz, Fachkompetenz, Führungskompetenz, Innovationskompetenz, Selbstentwicklungskompetenz, Selbstkompetenz, Soziale Kompetenz, Strategische Kompetenz
Schwerpunkte
- Spannungsfeld zwischen „Führen“ und „Geführt werden“
- Führungsrollen und Führungsdilemmata
- Reflexion der eigenen Position und Werte
- Souveräne Kommunikation auf jeder Hierarchieebene
- Spielregeln entwickeln mit dem eigenen Vorgesetzten und dem Team
- Konstruktiver Umgang mit kritischen Situationen
- Implizite und explizite Erwartungen klären und in Drucksituationen handlungsfähig bleiben
- Fallbesprechung

Die Deutsche Gesellschaft für Personalwesen e.V. (dgp) bietet ein breites Repertoire an Inhouse-Seminaren im Kontext von Personalarbeit, um unterschiedlichste Ausgangslagen von Organisationen zu berücksichtigen und lösungsorientiert zu bedienen. Alle Angebote sind zeitlich flexibel und werden individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse der Kund*innen zugeschnitten. Erstklassig qualifizierte Trainer*innen vermitteln wissenschaftlich fundierte und hoch praxisbezogene Inhalte. Unsere Seminarthemen können auch (fast) alle online durchgeführt werden.
Zum gesamten ThemenkatalogKontakt
Ob Sie eine konkrete Anfrage für ein Thema haben oder sich unverbindlich über unser Schulungsangebot beraten lassen wollen, wir sind für Sie da und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
"*" indicates required fields