Im Zuge des demografischen Wandels wird es immer mehr altersgemischte
Teams in allen Arbeitsbereichen geben. Diese Form der
Zusammenarbeit bietet viele Chancen, kann aber auch Probleme
verursachen. Je verschiedener die in einem Team zusammenarbeitenden
Menschen von ihrem Alter, von ihren Erfahrungen und von
ihrem Wissen her sind, desto anspruchsvoller ist die Aufgabe, zu
einem funktionierenden Team zusammenzuwachsen. Dies gelingt
am besten, wenn alle Beteiligten offen und möglichst vorurteilsarm
aufeinander zugehen und Verschiedenartigkeit wertschätzend annehmen
können.
In diesem Seminar lernen Sie eine positive Einstellung zur Zusammenarbeit
in altersgemischten Teams zu entwickeln, die
unterschiedlichen Perspektiven und Interessen zu verstehen sowie
wertzuschätzend und konstruktiv über Altersgrenzen hinweg
zusammenzuarbeiten.
Mitarbeiter*innen , die in altersgemischten Teams arbeiten
mind. 6 – max. 16 Personen
1 – 2 Tage
Diversity-Kompetenz, Ethische Kompetenz, Fachkompetenz, Führungskompetenz, Innovationskompetenz, Selbstentwicklungskompetenz, Selbstkompetenz, Soziale Kompetenz, Strategische Kompetenz
Schwerpunkte
- Fähigkeiten und Stärken der verschiedenen Lebensalter verstehen und nutzen
- Was zeichnet meine eigene Lebensphase aus?
- Erwartungen jüngerer an ältere Kolleg*innen und umgekehrt
- Persönlicher Arbeitsstil und Wirkung auf andere Teammitglieder
- Synergie Jung-Alt
- Typische Konfliktfelder zwischen Jung und Alt
- Kommunikation als Klärungsinstrument
- Entscheidungen im Team treffen
- Generationsspezifische Konflikte im Teamalltag ansprechen und lösen

Die Deutsche Gesellschaft für Personalwesen e.V. (dgp) bietet ein breites Repertoire an Inhouse-Seminaren im Kontext von Personalarbeit, um unterschiedlichste Ausgangslagen von Organisationen zu berücksichtigen und lösungsorientiert zu bedienen. Alle Angebote sind zeitlich flexibel und werden individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse der Kund*innen zugeschnitten. Erstklassig qualifizierte Trainer*innen vermitteln wissenschaftlich fundierte und hoch praxisbezogene Inhalte. Unsere Seminarthemen können auch (fast) alle online durchgeführt werden.
Zum gesamten ThemenkatalogKontakt
Ob Sie eine konkrete Anfrage für ein Thema haben oder sich unverbindlich über unser Schulungsangebot beraten lassen wollen, wir sind für Sie da und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
"*" indicates required fields