Strategische Personalentwicklung gestaltet einen Optimierungsprozess zwischen den Anforderungen der Organisation und den Potenzialen und Motiven der Beschäftigten. Die zunehmende kulturelle Vielfalt in der Gesellschaft verändert die Rahmenbedingungen für die Personalentwicklung und auch die Anforderungen, die an die Mitarbeiter*innen an ihren Arbeitsplätzen gestellt werden.
Gleichzeitig bringen zunehmend heterogener aufgestellte Personalkörper neue bzw. andere individuelle Wertvorstellungen, Kompetenzen und Verhaltensgewohnheiten ein. Folgerichtig muss die Personalentwicklung ihr inhaltliches Angebot und ihr Methodenrepertoire hinterfragen, ausdifferenzieren und „kundenorientiert“ gestalten. Hierin besteht für die Personalentwicklung auch eine Chance zur Innovation und zur Reflexion ihrer Qualitätsstandards.
In diesem Seminar setzen sich die Teilnehmer*innen mit einer weiteren Professionalisierung der Personalentwicklung auf dem Hintergrund geänderter Anforderungen durch kulturelle Vielfalt auseinander und identifizieren entsprechenden Handlungsbedarf.
Mitarbeiter*innen der Personalabteilungen, Interessenvertretungen
mind. 6 – max. 16 Personen
1 Tag
Diversity-Kompetenz, Ethische Kompetenz, Fachkompetenz, Führungskompetenz, Innovationskompetenz, Selbstentwicklungskompetenz, Soziale Kompetenz, Strategische Kompetenz
flexibel, entsprechend Ihrer Bedürfnisse
Schwerpunkte
- Ziele der Personalentwicklung
- Bewährte Personalentwicklungsstrategien und neue Herausforderungen durch kulturelle Vielfalt
- Kritische Analyse vorhandener Personalentwicklungsinstrumente und Identifikation von Innovationsbedarfen
- Methodendiskussion
- Qualitätsstandards
- Kulturelle Vielfalt als Chance für eine attraktive Personalentwicklung
Die Deutsche Gesellschaft für Personalwesen e.V. (dgp) bietet ein breites Repertoire an Inhouse-Seminaren im Kontext von Personalarbeit, um unterschiedlichste Ausgangslagen von Organisationen zu berücksichtigen und lösungsorientiert zu bedienen. Alle Angebote sind zeitlich flexibel und werden individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse der Kund*innen zugeschnitten. Erstklassig qualifizierte Trainer*innen vermitteln wissenschaftlich fundierte und hoch praxisbezogene Inhalte. Unsere Seminarthemen können auch (fast) alle online durchgeführt werden.
Zum gesamten ThemenkatalogKontakt
Ob Sie eine konkrete Anfrage für ein Thema haben oder sich unverbindlich über unser Schulungsangebot beraten lassen wollen, wir sind für Sie da und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!