Die standardisierte Mitarbeiterbeurteilung als Instrument der Personalführung erfordert eine einheitliche Handhabung der vorhandenen Beurteilungssysteme durch alle Führungskräfte. Eine Beurteilung muss an den Anforderungen des Arbeitsplatzes vorgenommen werden und gleichzeitig einem gemeinsamen Maßstab folgen.
Die Vereinheitlichung der Handhabung setzt eine differenzierte Auseinandersetzung mit den Anforderungen und eine hausinterne Reflexion des Maßstabes voraus. Diese Betrachtungsweise herzustellen, Beurteilung als einen Führungsprozess zu verstehen und Kenntnisse von typischen und individuellen Beurteilungsverzerrungen zu erhalten, ist Ziel dieses Seminars.
Führungskräfte
mind. 6 – max. 12 Personen
1 Tag
Diversity-Kompetenz, Ethische Kompetenz, Fachkompetenz, Führungskompetenz, Innovationskompetenz, Selbstentwicklungskompetenz, Selbstkompetenz, Soziale Kompetenz, Strategische Kompetenz
flexibel, entsprechend Ihrer Bedürfnisse
Schwerpunkte
-
- Mitarbeiterbeurteilung als Führungs- und Steuerungsinstrument
- Das Beurteilungssystem der Organisation
- Richtlinien und Beurteilungsvordruck
- Beurteilungsmaßstab und Beurteilungsprozess
- Häufige Beurteilungsfehler und Möglichkeiten zur Reduktion
- Übungen zur konkreten Bewertung (Maßstabsbildung)

Die Deutsche Gesellschaft für Personalwesen e.V. (dgp) bietet ein breites Repertoire an Inhouse-Seminaren im Kontext von Personalarbeit, um unterschiedlichste Ausgangslagen von Organisationen zu berücksichtigen und lösungsorientiert zu bedienen. Alle Angebote sind zeitlich flexibel und werden individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse der Kund*innen zugeschnitten. Erstklassig qualifizierte Trainer*innen vermitteln wissenschaftlich fundierte und hoch praxisbezogene Inhalte. Unsere Seminarthemen können auch (fast) alle online durchgeführt werden.
Zum gesamten ThemenkatalogKontakt
Ob Sie eine konkrete Anfrage für ein Thema haben oder sich unverbindlich über unser Schulungsangebot beraten lassen wollen, wir sind für Sie da und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
„*“ zeigt erforderliche Felder an