„Agile Organisation“ ist derzeit in aller Munde. Insbesondere im Umfeld von Konzernen und großen Beratungsunternehmen ist das ein geflügeltes Wort. Was aber ist agile Organisation genau genommen?
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte aller Ebenen und vermittelt grundlegende Kenntnisse zum aktuellen Stand des Themas. Darauf aufbauend werden Führungs- und Organisations-Ansätze auf die Thematik angewendet und herausgearbeitet, was „alter Wein in neuen Schläuchen“ und was tatsächlich neu ist.
Führungskräfte aller Ebenen
mind. 6 – max. 12 Personen
1 Tag
Diversity-Kompetenz, Ethische Kompetenz, Fachkompetenz, Führungskompetenz, Innovationskompetenz, Selbstentwicklungskompetenz, Soziale Kompetenz, Strategische Kompetenz
flexibel, entsprechend Ihrer Bedürfnisse
Schwerpunkte
- Der Begriff: Herkunft und derzeitiges Verständnis
- Der Grund: Die VUCA-Welt
- Merkmale agiler versus traditioneller Arbeitseinheiten: Checkliste und Handlungsempfehlungen
- Agile Organisationsformen
- Stab-Linie vs. Matrix vs. Netzwerk
- Schnittstellen zum Geschäftsprozessmanagement
- Agile Kooperationsformen
- Agile Entscheidungsmechanismen
- Die Vorgehensweise Scrum
- Agile Führung
- Persönlichkeit und Rolle der Führungskraft
- Transformationaler Führungsstil

Die Deutsche Gesellschaft für Personalwesen e.V. (dgp) bietet ein breites Repertoire an Inhouse-Seminaren im Kontext von Personalarbeit, um unterschiedlichste Ausgangslagen von Organisationen zu berücksichtigen und lösungsorientiert zu bedienen. Alle Angebote sind zeitlich flexibel und werden individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse der Kund*innen zugeschnitten. Erstklassig qualifizierte Trainer*innen vermitteln wissenschaftlich fundierte und hoch praxisbezogene Inhalte. Unsere Seminarthemen können auch (fast) alle online durchgeführt werden.
Zum gesamten ThemenkatalogKontakt
Ob Sie eine konkrete Anfrage für ein Thema haben oder sich unverbindlich über unser Schulungsangebot beraten lassen wollen, wir sind für Sie da und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!