Das Diagnostik- und Testkuratorium der Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen hat der Deutschen Gesellschaft für Personalwesen e. V. für „Modularer Online-Test für Verwaltungen, Modul Verarbeitungskapazität (2024)“ das TBS-DTK-Transparenz-Zertifikat ausgestellt. Das Zertifikat kann hier eingesehen werden: TBS-DTK-Transparenz-Zertifikat.
Was sagt das Tranzparenz-Zertifikat aus?
Das TBS-DTK-Transparenz-Zertifikat, vergeben vom Diagnostik- und Testkuratorium (DTK) der Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen, dient als Gütesiegel für die Dokumentation psychologischer Testverfahren. Es signalisiert, dass die Verfahrenshinweise eines Tests den vom DTK festgelegten Qualitätsstandards hinsichtlich Information und Dokumentation entsprechen. Dies ermöglicht eine transparente und nachvollziehbare Qualitätskontrolle durch das DTK.
Um das Zertifikat zu erhalten, müssen Testanbieter die Verfahrenshinweise ihrer Tests beim DTK einreichen. Zusätzlich ist eine schriftliche Selbsterklärung erforderlich, die bestätigt, dass es sich um die gleichen Verfahrenshinweise handelt, die auch den Anwender*innen zur Verfügung stehen, und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Über die dgp
Die Deutsche Gesellschaft für Personalwesen e. V. (dgp) steht für Kompetenz und Professionalität in der Personalberatung, und das schon seit 1949. Seit den 50er-Jahren treibt die dgp die Forschung im Bereich der Eignungsdiagnostik in Deutschland voran und so werden seitdem eigene Testverfahren für eine wissenschaftlich fundierte Personalauswahl gestaltet. Bei ihrer Arbeit legt die dgp die Qualitätskriterien Objektivität, Zuverlässigkeit und Gültigkeit zugrunde, die entscheidende Kriterien in der psychologischen Testentwicklung sind.