Zum Inhalt springen

Neues Konzept der „dgp informationen“ – Aktuelle Themen in frischem Design   

Die Deutsche Gesellschaft für Personalwesen e. V. (dgp) verfolgt seit ihrer Gründung 1949 das Ziel, als unabhängige und neutrale Institution die Ergebnisse ihrer Forschung im Bereich der Angewandten Psychologie der Fachwelt und einem interessierten Publikum zugänglich zu machen.

Dazu wurde im Jahre 1954 die Fachzeitschrift „dgp informationen“ eingeführt, welche seitdem in der Regel jährlich veröffentlicht wird. Um mit der Zeit zu gehen, werden sowohl Konzept als auch Gestaltung der Publikation regelmäßig auf die aktuellen Anforderungen und Bedürfnisse der Leser*innen angepasst – so auch in diesem Jahr.

Was wurde erneuert?

  • Alle Beiträge erscheinen ab sofort zuerst online auf unserer Website dgp.de im Bereich „Veröffentlichungen“ – gleichzeitig besteht die Möglichkeit, sich den jeweiligen Artikel als barrierearme PDF-Datei herunterzuladen.
  • Dadurch können wir mit unserer Themenplanung schneller auf aktuelle Entwicklungen reagieren, und unsere Artikel lassen sich besser im Internet finden.
  • Inhaltlich ist es uns ein Anliegen, die beschriebenen Forschungsergebnisse noch stärker mit Nutzwert und Praxisbezug aufzuladen und so den Personalverantwortlichen eine zielgerichtete Orientierung für ihre tägliche Arbeit zu bieten.
  • Überlegungen zur nachhaltigen Ressourcenschonung folgend, werden wir die Druckauflage der dgp informationen deutlich reduzieren.  

Was bleibt bestehen?

  • Es ist und bleibt erklärtes Ziel der dgp, Kund*innen in allen Fragen des Personalmanagements optimal zu beraten.
  • Grundlage dafür sind die Erkenntnisse aus unserer eigenen wissenschaftlichen Forschung sowie internationale Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Personalpsychologie.
  • Wir setzen damit weiterhin auf die hohe Relevanz der Beitragsthemen für Personalverantwortliche, insbesondere im Bereich Personalauswahl und Personalentwicklung.

Wie geht es weiter?

In den nächsten Wochen und Monaten erscheinen diverse Beiträge unserer Psycholog*innen zu hochspannenden Themen wie emotionale Führung, Berufsausbildung im Homeoffice oder künstliche Intelligenz in der Eignungsdiagnostik am Beispiel von ChatGPT.

Der erste Beitrag widmet sich der digitalen Beaufsichtigung von Online-Eignungstests und beantwortet die Frage, wie erfolgreich diese Maßnahme sein kann, aber auch, worin die Risiken bestehen. Lesen Sie selbst!


Mehr Neuigkeiten

Icon für Kalender 24.09.2025

Fachbeitrag: Der Status quo von Künstlicher Intelligenz im Personalwesen

Erfahren Sie mehr über den aktuellen Status von KI im Personalwesen. Der Fachbeitrag beleuchtet die Potenziale und Herausforderungen der KI-Integration in HR-Prozesse, von der Personalbeschaffung bis zur Organisationsentwicklung.
Icon für Tags Veröffentlichungen
Icon für Kalender 18.09.2025

dgp erweitert Portfolio um berufsbezogene Persönlichkeitstests 

Neben den etablierten kognitiven Leistungstests stehen ab sofort auch wissenschaftlich fundierte Persönlichkeitstests zur Verfügung. Damit bietet sie eine noch stabilere Basis für Personalauswahl, -entwicklung und Teamzusammenstellung.
Icon für Tags Unternehmen
Icon für Kalender 15.09.2025

Video: Geschäftsprozessmanagement – weil Prozesse von Menschen leben

Wie lassen sich Arbeitsabläufe in Organisationen so gestalten, dass sie effizient, flexibel und gleichzeitig menschengerecht sind? Genau darum geht es im dgp-Webinar zum Thema Geschäftsprozessmanagement. Jetzt ansehen!
Icon für Tags Veranstaltungen
Icon für Kalender 05.09.2025

Einladung zum Webinar im Rahmen der Aktionswoche zur Seelischen Gesundheit

Melden Sie sich jetzt zum kostenfreien Webinar „Wenn die Seele Pause schreit – und der Kalender Nein sagt“ am 16. Oktober 2025 von 11 bis 12 Uhr an und sammeln Sie Wissen sowie Tipps rund um das Thema seelische Gesundheit.
Icon für Tags Veranstaltungen
Icon für Kalender 12.08.2025

Fachbeitrag: Barrierefreiheit bei Online-Tests

Für Menschen mit Behinderungen stellt die Teilnahme an Bewerbungsverfahren häufig eine Herausforderung dar. Wie müssen digitale Testverfahren gestaltet sein, um den Anforderungen an Chancengleichheit und den rechtlichen Rahmenbedingungen gerecht zu werden?
Icon für Tags Veröffentlichungen
Icon für Kalender 17.07.2025

Neu erschienen: Leitfaden zu Erfolgsfaktoren im Geschäftsprozessmanagement 

Der kompakte Praxisleitfaden zeigt, wie moderne Prozessgestaltung gelingen kann – unter Einbezug psychologischer, organisatorischer und strategischer Faktoren. Jetzt als PDF-Download verfügbar.
Icon für Tags Veröffentlichungen
Icon für Kalender 16.07.2025

Stellenangebot: Mitarbeit im Bereich Personalauswahl und -entwicklung

Für unsere Geschäftsstelle in Düsseldorf suchen wir ab sofort eine studentische Hilfskraft aus dem Bereich (Wirtschafts-)Psychologie o. ä. im Bachelor oder Master für maximal zehn Wochenstunden.
Icon für Tags Stellenangebot
Icon für Kalender 16.07.2025

Nach Umzug: Neuer Standort für das Leipziger dgp-Team

Seit dem 1. Juli 2025 ist das Leipziger dgp-Team in neuen Räumlichkeiten tätig. Der neue Standort befindet sich im Leipziger Süden, in der Kantstraße 2. Die dgp ist seit 1991 in Leipzig mit einem eigenen Büro vertreten.
Icon für Tags Unternehmen
Icon für Kalender 25.06.2025

Video: Generation Z gewinnen > Azubi-Recruiting und Entwicklung

Wie Ausbildungsbetriebe junge Talente heute erfolgreicher gewinnen, begleiten und binden können – kompakt im Webinar-Mitschnitt „Auszubildende im Fokus“. Praxisnahe Ansätze stehen im Mittelpunk. Jetzt anschauen und Tipps für die eigene Arbeit mitnehmen!
Icon für Tags Veranstaltungen