Zum Inhalt springen

Webinar: Auszubildende im Fokus – Von der Zielgruppenansprache bis zur Personalentwicklung       

Der demografische Wandel und veränderte Berufswünsche junger Menschen stellen öffentliche Verwaltungen vor neue Herausforderungen bei der Rekrutierung und Bindung von Nachwuchskräften. War es früher üblich, aus einer Vielzahl von Bewerbungen für Ausbildungsplätze auswählen zu können, so kämpfen Verwaltungen heute zunehmend darum, ausreichend qualifizierte junge Talente für sich zu gewinnen. Hinzu kommt, dass die Abbruchquoten in Ausbildungsverhältnissen steigen und wertvolle Nachwuchskräfte verloren gehen. 
 
Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, bedarf es einer durchdachten und orchestrierten Herangehensweise in der Personalgewinnung und -entwicklung: Das reicht von der Bestimmung der Anforderungen an zukünftige Mitarbeitende und der Ansprache potenzieller Kandidat*innen in den relevanten Kanälen über das Bewerbungsmanagement und die Auswahl der geeignetsten Bewerber*innen bis hin zur motivierenden und wertschätzenden Bindung und Entwicklung der neu gewonnenen Kolleg*innen. Die Deutsche Gesellschaft für Personalwesen e. V. (dgp) hat ein wissenschaftlich fundiertes Konzept entwickelt, um Verwaltungen und Wirtschaft mit gezielten Maßnahmen sowohl strategisch als auch operativ in diesem wichtigen Prozess zu unterstützen. 

Im Rahmen eines Webinars, welches am Dienstag, den 24. Juni 2025 um 13 Uhr startet, stellen Katharina Tiemann und Annika Beckmann, beide Arbeits- und Organisationspsychologinnen der dgp, Erfahrungen und Erkenntnisse zur erfolgreichen Ansprache, Auswahl und langfristigen Bindung von Auszubildenden (sowie Nachwuchskräften aus dem dualen Studium) im öffentlichen Dienst und in der Privatwirtschaft vor. Im Anschluss an die Präsentation werden Fragen beantwortet. Diese Veranstaltung der dgp ist kostenfrei und richtet sich an alle Personalverantwortlichen, insbesondere im Bereich der Ausbildungsleitung.  

Inhalte des Webinars:

  • Optimaler Prozess der Personalgewinnung für die Zielgruppe der Auszubildenden (und Nachwuchskräfte aus dem dualen Studium) als Empfehlung, 
  • Instrumente im Auswahlprozess und deren Erfolgsfaktoren, 
  • Gestaltung des Onboardings und der Eingliederung von Auszubildenden im Berufsalltag, 
  • Personalentwicklung im Rahmen von spezifischen Seminaren und Trainings. 

Anmeldung zum Webinar

Interessierte können sich unter folgendem Link kostenlos für das Webinar anmelden. 

Über die dgp

Seit über 75 Jahren ist die Deutsche Gesellschaft für Personalwesen e. V. (dgp) als renommierte Personalberatung für öffentliche Institutionen und Unternehmen in Deutschland tätig. Hervorragend ausgebildete Personalpsycholog*innen begleiten Arbeitgeber*innen aus der Verwaltung und der freien Wirtschaft bei allen Fragen rund um Personalauswahl, Personalentwicklung sowie Organisationsentwicklung. Die dgp betreibt Geschäftsstellen an vier Standorten in Deutschland und bietet damit ihr umfassendes Leistungsportfolio bundesweit an.  

Mehr Neuigkeiten

Icon für Kalender 24.09.2025

Fachbeitrag: Der Status quo von Künstlicher Intelligenz im Personalwesen

Erfahren Sie mehr über den aktuellen Status von KI im Personalwesen. Der Fachbeitrag beleuchtet die Potenziale und Herausforderungen der KI-Integration in HR-Prozesse, von der Personalbeschaffung bis zur Organisationsentwicklung.
Icon für Tags Veröffentlichungen
Icon für Kalender 18.09.2025

dgp erweitert Portfolio um berufsbezogene Persönlichkeitstests 

Neben den etablierten kognitiven Leistungstests stehen ab sofort auch wissenschaftlich fundierte Persönlichkeitstests zur Verfügung. Damit bietet sie eine noch stabilere Basis für Personalauswahl, -entwicklung und Teamzusammenstellung.
Icon für Tags Unternehmen
Icon für Kalender 15.09.2025

Video: Geschäftsprozessmanagement – weil Prozesse von Menschen leben

Wie lassen sich Arbeitsabläufe in Organisationen so gestalten, dass sie effizient, flexibel und gleichzeitig menschengerecht sind? Genau darum geht es im dgp-Webinar zum Thema Geschäftsprozessmanagement. Jetzt ansehen!
Icon für Tags Veranstaltungen
Icon für Kalender 05.09.2025

Einladung zum Webinar im Rahmen der Aktionswoche zur Seelischen Gesundheit

Melden Sie sich jetzt zum kostenfreien Webinar „Wenn die Seele Pause schreit – und der Kalender Nein sagt“ am 16. Oktober 2025 von 11 bis 12 Uhr an und sammeln Sie Wissen sowie Tipps rund um das Thema seelische Gesundheit.
Icon für Tags Veranstaltungen
Icon für Kalender 12.08.2025

Fachbeitrag: Barrierefreiheit bei Online-Tests

Für Menschen mit Behinderungen stellt die Teilnahme an Bewerbungsverfahren häufig eine Herausforderung dar. Wie müssen digitale Testverfahren gestaltet sein, um den Anforderungen an Chancengleichheit und den rechtlichen Rahmenbedingungen gerecht zu werden?
Icon für Tags Veröffentlichungen
Icon für Kalender 17.07.2025

Neu erschienen: Leitfaden zu Erfolgsfaktoren im Geschäftsprozessmanagement 

Der kompakte Praxisleitfaden zeigt, wie moderne Prozessgestaltung gelingen kann – unter Einbezug psychologischer, organisatorischer und strategischer Faktoren. Jetzt als PDF-Download verfügbar.
Icon für Tags Veröffentlichungen
Icon für Kalender 16.07.2025

Stellenangebot: Mitarbeit im Bereich Personalauswahl und -entwicklung

Für unsere Geschäftsstelle in Düsseldorf suchen wir ab sofort eine studentische Hilfskraft aus dem Bereich (Wirtschafts-)Psychologie o. ä. im Bachelor oder Master für maximal zehn Wochenstunden.
Icon für Tags Stellenangebot
Icon für Kalender 16.07.2025

Nach Umzug: Neuer Standort für das Leipziger dgp-Team

Seit dem 1. Juli 2025 ist das Leipziger dgp-Team in neuen Räumlichkeiten tätig. Der neue Standort befindet sich im Leipziger Süden, in der Kantstraße 2. Die dgp ist seit 1991 in Leipzig mit einem eigenen Büro vertreten.
Icon für Tags Unternehmen
Icon für Kalender 25.06.2025

Video: Generation Z gewinnen > Azubi-Recruiting und Entwicklung

Wie Ausbildungsbetriebe junge Talente heute erfolgreicher gewinnen, begleiten und binden können – kompakt im Webinar-Mitschnitt „Auszubildende im Fokus“. Praxisnahe Ansätze stehen im Mittelpunk. Jetzt anschauen und Tipps für die eigene Arbeit mitnehmen!
Icon für Tags Veranstaltungen