Direkt zum Inhalt wechseln

Austauschformat der ostdeutschen Berufsfeuerwehren

Sitzung der Personalverantwortlichen der ostdeutschen Berufsfeuerwehren

Unter dem Arbeitstitel „Ostbrand“ hat die dgp am 2. September 2022 in Leipzig erstmalig ein überregionales Treffen der ostdeutschen Berufsfeuerwehren organisiert.

Ausschlaggebend dafür war der Wunsch einzelner dgp-Kund*innen nach einem Austauschformat innerhalb der Berufsfeuerwehren rund um Fragen der Eignungsdiagnostik bei Personalauswahl und Personalentwicklung. Dabei wurde neben Methoden und Praktiken der Personalauswahl auch die Attraktivität der Feuerwehr für (zukünftige) Mitarbeitende thematisiert, denn die Anzahl an Bewerbungen für Brandmeister- sowie Brandobeninspektoranwärter*innen gehen von Jahr zu Jahr in Qualität und Quantität zurück.

Regionale Unterschiede in der Personalgewinnung

In den Gesprächen zwischen den Personalverantwortlichen wurden deutliche Unterschiede je nach Standort der Berufsfeuerwehr festgestellt: dazu zählen abweichende Eignungsprüfungen mit unterschiedlichen Gewichtungen in Mathematik, Deutsch, Allgemeinbildung, technischem Grundverständnis, Sport. Weiterhin differiert die Länge der Auswahlverfahren stark: die Bandbreite reicht von kompakten Verfahren mit 1-2 Tagen bis hin zu einer Dauer von mehreren Wochen. Intensiv diskutiert wurde darüber hinaus über die Rolle bzw. Notwendigkeit von strukturierten Bewerbungsgesprächen inkl. Interviewleitfäden. Wie der Verlauf der ersten Veranstaltung „Ostbrand“ gezeigt hat, besteht großer Gesprächsbedarf innerhalb der Berufsfeuerwehren und ein voller Fundus an Austauschthemen.

Allgemeine Zahlen zu Feuerwehren in Deutschland

Laut Deutschem Feuerwehrverband gibt es 22.167 Freiwillige Feuerwehren, 110 Berufsfeuerwehren, 20.867 Jugendfeuerwehren und 760 Werkfeuerwehren (Stand 2019, in Deutschland). Die deutschen Berufsfeuerwehren beschäftigten Ende 2019 ca. 35.000 Personen . Seit vielen Jahren berät und betreut die Deutsche Gesellschaft für Personalwesen e.V. deutschlandweit insbesondere Berufsfeuerwehren bei der Organisation ihres Personalmanagements.

Die dgp dankt allen Teilnehmer*innen für den regen Austausch und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.

Mehr Neuigkeiten

Icon für Kalender 27.11.2023

Fachbeitrag: Welchen Nutzen bringt Proctoring von Online-Tests?  

Immer mehr Online-Tests werden digital mittels Proctoring beaufsichtigt. Lesen Sie im Fachbeitrag der "dgp informationen", ob dadurch die Betrugsrate gesenkt werden kann!
Icon für Tags Veröffentlichungen
Icon für Kalender 16.11.2023

Neues Konzept der "dgp informationen" – Aktuelle Themen in frischem Design   

Konzept und Gestaltung unseres Fachmagazins für Personalpsychologie "dgp informationen" wurden erneuert. Lesen Sie hier, was genau angepasst wurde und warum.
Icon für Tags Veröffentlichungen
Icon für Kalender 15.11.2023

Fachbeitrag: Beaufsichtigung von Online-Tests – Ja oder nein?  

Bei unbeaufsichtigten Online-Tests wird getäuscht. Ist Proctoring die Lösung bei möglichen Betrugsversuchen? Lesen Sie im Fachbeitrag der "dgp informationen" unsere Antwort dazu.
Icon für Tags Veröffentlichungen
Icon für Kalender 06.11.2023

Personalie: Neues Führungsteam für den Standort Düsseldorf

Zum 1. Oktober 2023 übernehmen Julia Wagenschieber und Lilian Topp die Leitung der dgp-Geschäftsstelle Düsseldorf. Damit sind zwei weitere Schlüsselpositionen erfolgreich besetzt worden.
Icon für Tags Unternehmen
Icon für Kalender 14.09.2023

Erklärvideo zu Online-Eignungstests mit Proctoring veröffentlicht   

Wegen steigender Nachfrage nach Online-Leistungstests mit Proctoring-Option hat die dgp ein Erklärvideo veröffentlicht, welches die wichtigsten Fragen kompakt beantwortet.
Icon für Tags Veröffentlichungen
Icon für Kalender 06.09.2023

Premiere: dgp-Webinar zum Thema Personalauswahl  

Am 1. September 2023 fand das erste dgp-Webinar statt. Das Thema war: Zielgerichtete und nachhaltige Personalauswahl. Sehen Sie hier den Mitschnitt der Infoveranstaltung.
Icon für Tags Veranstaltungen
Icon für Kalender 24.07.2023

Ab Herbst: Online-Seminar-Angebot „Erfolgreiche Personalarbeit“ 

Für HR-Verantwortliche bietet die dgp ab September 2023 fünf Online-Tagesseminare zu wichtigen Aspekten erfolgreicher Personalauswahl.
Icon für Tags Veranstaltungen
Icon für Kalender 26.06.2023

Einladung: Kostenloses Webinar zum Thema Personalauswahl  

Am 1. September 2023 um 10 Uhr startet die dgp mit einem kostenfreien Online-Informationsangebot und lädt alle Interessierten zur Teilnahme ein.
Icon für Tags Veranstaltungen
Icon für Kalender 25.05.2023

2. Erfahrungsaustausch zur Personalarbeit in den Berufsfeuerwehren  

Auf Einladung der dgp kamen im Mai 2023 wieder Personalverantwortliche der Berufsfeuerwehren in den östlichen Bundesländern zu einem spannenden Austausch zusammen.
Icon für Tags Veranstaltungen