Direkt zum Inhalt wechseln

Neue Ausgabe des Fachmagazins „dgp Informationen“ online verfügbar

Jedes Jahr sammelt die Deutsche Gesellschaft für Personalwesen e.V. (dgp) Themen aus der Personalpsychologie, die für die Arbeit von Personalverantwortlichen relevant und spannend sein dürften und veröffentlicht dazu das Fachmagazin „dgp Informationen“. Das Jahr 2022 stand dabei im Zeichen der Nachhaltigkeit: Neben grundsätzlichen Betrachtungen zum Thema sind auch Fachbeiträge zu nachhaltiger Unternehmenskultur sowie nachhaltiger Fortbildung entstanden.

Die Themen in der aktuellen Ausgabe sind:

  • Diskussion des Nachhaltigkeitsbegriffes
  • Transformation durch nachhaltige Unternehmenskultur
  • Nachhaltige Fortbildung – Wie Trainings bewirken, was sie sollen
  • Lässt sich Diversitätskompetenz erlernen?
  • Diversity – Struktureller Rassissmus und Implicit Bias in der Personalauswahl
  • Was ist Faking, und wie sollte man damit umgehen?
  • Feedback in Auswahlverfahren
  • Ethics bei Design – Digitale Transformation wertebasiert gestalten
  • Neuroleadership – Was ist gehirngerechte Führung?
  • Team-Analyse mit Repertory Grip
  • Data Literacy – Eine Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts
  • 36 Jahre Personalwesen – Das Abschiedsinterview der Leitenden Psychologin Ina Voigt

Wir freuen uns, wenn die Themenauswahl und -aufbereitung Ihren Geschmack trifft und Ihre Arbeit als Personalverantwortliche*r oder Organisationsentwickler*in bereichert. In jedem Fall freuen wir uns über Feedback unter marketing@dgp.de. So können Sie uns zum Beispiel auch Themenwünsche für die dgp Informationen 2023 zukommen lassen. Die „dgp Informationen 2022“ liegen übrigens auch in gedruckter Form vor und können bei uns angefragt werden.

Zum Weiterlesen:

Die Psycholog*innen der dgp haben sich auch 2022 mit zahlreichen unterschiedlichen Themen aus der Arbeits- und Organisationspsychologie beschäftigt und dazu lehrreiche Beiträge in den „dgp Informationen“ verfasst. Wir wünschen viele Inspirationen beim Lesen!

Titelseite der dgp Informationen 2022

Mehr Neuigkeiten

Icon für Kalender 03.05.2023

Standortkarte angepasst – Stuttgarter Geschäftsräume geschlossen  

Digitalisierung und Kostendruck führen zur Schließung des Stuttgarter Büros. Alle Kund*innen werden in gewohnter Qualität von den Teams der anderen Standorte weiterbetreut.
Icon für Tags Unternehmen
Icon für Kalender 24.04.2023

Online-Eignungstests jetzt noch verlässlicher und sicherer dank Proctoring-Option  

Ab sofort bietet die dgp für ihre Online-Eignungstests die Proctoring-Option an. Unter dem Begriff „Proctoring“ wird die digitale Form der Testbeaufsichtigung verstanden.
Icon für Tags Unternehmen
Icon für Kalender 04.04.2023

Stellenangebot: Praktikant*in im Bereich Personalpsychologie

In unserer Geschäftsstelle in Hannover bieten wir ab August 2023 einen Praktikumsplatz im Bereich Personalpsychologie.
Icon für Tags Stellenangebot
Icon für Kalender 03.04.2023

Nachruf: Hubert Faupel

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Hubert Faupel, der nach langer Krankheit verstorben ist. Herr Faupel war langjähriger Leiter der Geschäftsstelle Düsseldorf.
Icon für Tags Unternehmen
Icon für Kalender 07.02.2023

Kognitive Leistungstests können ab sofort online modular konfiguriert werden

Neues Portfolio an kognitiven Leistungstests: Mit Hilfe eines Online-Konfigurator können je nach Bedarf zielgruppengenaue Eignungstests zusammengestellt werden.
Icon für Tags Unternehmen
Icon für Kalender 20.01.2023

Eine neue Website für die dgp - nutzungsfreundlich, aufgeräumt und barrierefrei

Die Deutsche Gesellschaft für Personalwesen e.V. präsentiert sich mit einer runderneuerten Website. Design, Inhalte und technische Infrastruktur sind auf einen neuen Stand gebracht.
Icon für Tags Unternehmen
Icon für Kalender 04.01.2023

Personalie: Neue Gesamtleitung bei der dgp seit 1. Januar 2023

Dr. Michael Jaeger hat am 1. Januar 2023 die Gesamtleitung der dgp übernommen. Stellvertretender Gesamtleiter ist Dr. Ulrich Stadelmaier.
Icon für Tags Unternehmen
Icon für Kalender 15.12.2022

Personalie: Abschied von Leitender Psychologin Ina Voigt

Zum Jahresende 2022 geht Frau Ina Voigt nach über 36 Jahren in den Ruhestand. Lesen Sie dazu auch das Abschiedsinterview mit vielen spannenden Einsichten.
Icon für Tags Unternehmen
Icon für Kalender 08.09.2022

IACAT-Kongress zum Adaptiven Testen im September 2022

Im September kommt die globale Fachcommunity zum Thema „Adaptives Testen“ in Frankfurt zur IACAT-Konferenz zusammen.
Icon für Tags Veranstaltungen