Direkt zum Inhalt wechseln

2. Erfahrungsaustausch zur Personalarbeit in den Berufsfeuerwehren  

Gruppenbild Berufsfeuerwehren bei der dgp im Mai 2023

Nach dem erfolgreichen Start des Veranstaltungsformats „Ostbrand“ im letzten Jahr lud die Deutsche Gesellschaft für Personalwesen e. V. (dgp) am 12. Mai 2023 zum zweiten Mal Personalverantwortliche der Berufsfeuerwehren in den östlichen Bundesländern ein. Der Einladung folgten Vertreter*innen aus Dresden, Erfurt, Halle, Leipzig, Magdeburg sowie Neubrandenburg.

„Ostbrand“ ist der Formatname für das überregionale Treffen der ostdeutschen Berufsfeuerwehren und hat zum Ziel, einen Erfahrungsaustausch zwischen verschiedenen Berufsfeuerwehren zu ermöglichen bzw. zu vertiefen. Die dgp richtet die Veranstaltung inhaltlich sowie organisatorisch aus und moderiert zwischen den verschiedenen Regionen.  

Impulsvortrag: Aktuelle und wegweisende Projekte der Berufsfeuerwehr Dresden bei der Personalauswahl

Zum Auftakt der Veranstaltung berichtet Jan Wolf, Leiter der Abteilung Grundsatz, Steuerungsunterstützung und Aus- und Fortbildung bei der Feuerwehr der Stadt Dresden, über die Entwicklung der Auswahlverfahren der Stadt Dresden für den feuerwehrtechnischen Dienst in den vergangenen Jahren bis heute: So hat es in den letzten Jahren deutliche Veränderungen gegeben, ausgelöst unter anderem durch sinkende Bewerber*innenzahlen, (corona-bedingte) Digitalisierungsoffensiven und generell angepasste Anforderungen an die Nachwuchskräfte bei der Feuerwehr Dresden.

Reger Austausch in kleineren Gruppen zu ausgewählten Themen

Im zweiten Teil der Veranstaltung hatten die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, in kleineren Gruppen im Rahmen von vier World Cafés diese Fragestellungen untereinander zu diskutieren:

World-Café #1: Modulares Testen / Testaufbau für Zielgruppe Feuerwehr
im Online-Konfigurator


World-Café #2: Formale / fachliche Voraussetzung bzgl. Einstellung und Auswahl von neuen Mitarbeiter*innen

World-Café #3: Standardisierter Sporttest – Vor- und Nachteile

World-Café #4: Offboarding – Umgang mit älteren Kolleg*innen

Bei den Gruppengesprächen sind regionale Unterschiede, aber auch starke gemeinsame Interessen deutlich geworden. Um zukünftig Synergien zwischen den Berufsfeuerwehren besser zu nutzen, wird der Mehrwert des Formats „Ostbrand“ von allen Teilnehmenden positiv bewertet.

Berufsfeuerwehren und dgp e. V.

Die dgp dankt allen Anwesenden für die interessanten Einblicke in die eigene Arbeitswelt und die offene Diskussion aktueller sowie zukünftiger Herausforderungen. Eine Fortsetzung des Austauschformats im Jahr 2024 wird angestrebt.

Seit vielen Jahren berät und betreut die Deutsche Gesellschaft für Personalwesen e. V. deutschlandweit Berufsfeuerwehren bei der Organisation ihres Personalmanagements, insbesondere bei der Gestaltung ihrer Personalauswahlverfahren. Zu den gängigen Dienstleistungen der dgp für Feuerwehren zählen Eignungstests (online und in Präsenz), Assessment-Center für Führungspositionen und Aufstiegsverfahren sowie Beratung bei Organisationsentwicklungen.

Mehr Neuigkeiten

Icon für Kalender 14.09.2023

Erklärvideo zu Online-Eignungstests mit Proctoring veröffentlicht   

Wegen steigender Nachfrage nach Online-Leistungstests mit Proctoring-Option hat die dgp ein Erklärvideo veröffentlicht, welches die wichtigsten Fragen kompakt beantwortet.
Icon für Tags Veröffentlichungen
Icon für Kalender 06.09.2023

Premiere: dgp-Webinar zum Thema Personalauswahl  

Am 1. September 2023 fand das erste dgp-Webinar statt. Das Thema war: Zielgerichtete und nachhaltige Personalauswahl. Sehen Sie hier den Mitschnitt der Infoveranstaltung.
Icon für Tags Veranstaltungen
Icon für Kalender 30.08.2023

Stellenangebot: Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Personalauswahl und -entwicklung

Für unsere Geschäftsstelle in Düsseldorf suchen wir ab sofort eine studentische Hilfskraft mit maximal zehn Wochenstunden.
Icon für Tags Stellenangebot
Icon für Kalender 16.08.2023

Stellenangebot: Psycholog*in Hannover

Sie haben Lust und Interesse, mit uns das Personalwesen der Zukunft zu gestalten? Für unsere Geschäftsstelle in Hannover suchen wir in Voll- oder Teilzeit eine*n Psycholog*in.
Icon für Tags Stellenangebot
Icon für Kalender 24.07.2023

Ab Herbst: Online-Seminar-Angebot „Erfolgreiche Personalarbeit“ 

Für HR-Verantwortliche bietet die dgp ab September 2023 fünf Online-Tagesseminare zu wichtigen Aspekten erfolgreicher Personalauswahl.
Icon für Tags Veranstaltungen
Icon für Kalender 26.06.2023

Einladung: Kostenloses Webinar zum Thema Personalauswahl  

Am 1. September 2023 um 10 Uhr startet die dgp mit einem kostenfreien Online-Informationsangebot und lädt alle Interessierten zur Teilnahme ein.
Icon für Tags Veranstaltungen
Icon für Kalender 03.05.2023

Standortkarte angepasst – Stuttgarter Geschäftsräume geschlossen  

Digitalisierung und Kostendruck führen zur Schließung des Stuttgarter Büros. Alle Kund*innen werden in gewohnter Qualität von den Teams der anderen Standorte weiterbetreut.
Icon für Tags Unternehmen
Icon für Kalender 24.04.2023

Online-Eignungstests jetzt noch verlässlicher und sicherer dank Proctoring-Option  

Ab sofort bietet die dgp für ihre Online-Eignungstests die Proctoring-Option an. Unter dem Begriff „Proctoring“ wird die digitale Form der Testbeaufsichtigung verstanden.
Icon für Tags Unternehmen
Icon für Kalender 04.04.2023

Stellenangebot: Praktikant*in im Bereich Personalpsychologie

In unserer Geschäftsstelle in Hannover bieten wir ab August 2023 einen Praktikumsplatz im Bereich Personalpsychologie.
Icon für Tags Stellenangebot