Zum Inhalt springen
Organisationsinternes Seminarangebot / Inhouse

Fortbildungsreihe: Praxisausbildung in der Verwaltung und im Betrieb

Die Vermittlung von Fachkompetenzen im Rahmen einer zeitgemäßen Praxisausbildung erfordert nicht nur eigenes Wissen und Kenntnisse geeigneter Unterweisungsmethoden, sondern auch entsprechende sozial-kommunikative Fertigkeiten.

In mehreren sich ergänzenden Seminaren reflektieren Ausbilder*innen „vor Ort“ ihren eigenen Ausbildungsstil, erweitern ihr Wissen über lernpsychologische Grundlagen, erwerben Kenntnisse über geeignete Unterweisungsmethoden, erfahren die Bedeutung herausfordernder motivierender Lernziele und überprüfen ihre Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Auszubildenden. Darüber hinaus bieten sich vielfältige Gelegenheiten zum kollegialen Austausch.

 

Modul 1: So motivieren und binden Sie Ihre Auszubildenden

Modul 2: Planung und Durchführung der praktischen Ausbildung

Modul 3: Kommunikation und Gesprächsführung in der Ausbildung

Modul 4: Umgang mit Lernschwierigkeiten

Modul 5: Umgang mit psychischen Auffälligkeiten bei Auszubildenden

Modul 6: Als Ausbilder*in Konflikte erkennen und schwierige Gespräche sicher führen

Modul 7: Beurteilung von Auszubildenden

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen, die mit Ausbildungsaufgaben am Arbeitsplatz betraut sind

Anzahl der Teilnehmenden

mind. 6 – max. 16 Personen

Dauer

je Modul 1 Tag

Kompetenzen

Diversity-Kompetenz, Ethische Kompetenz, Fachkompetenz, Führungskompetenz, Innovationskompetenz, Selbstentwicklungskompetenz, Soziale Kompetenz, Strategische Kompetenz

Datum und Ort

flexibel, entsprechend Ihrer Bedürfnisse

Die Deutsche Gesellschaft für Personalwesen e.V. (dgp) bietet ein breites Repertoire an Inhouse-Seminaren im Kontext von Personalarbeit, um unterschiedlichste Ausgangslagen von Organisationen zu berücksichtigen und lösungsorientiert zu bedienen. Alle Angebote sind zeitlich flexibel und werden individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse der Kund*innen zugeschnitten. Erstklassig qualifizierte Trainer*innen vermitteln wissenschaftlich fundierte und hoch praxisbezogene Inhalte. Unsere Seminarthemen können auch (fast) alle online durchgeführt werden.

Zum gesamten Themenkatalog

Kontakt

Ob Sie eine konkrete Anfrage für ein Thema haben oder sich unverbindlich über unser Schulungsangebot beraten lassen wollen, wir sind für Sie da und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!